Zucker wirkt beim Marmeladekochen konservierend.
Ist Stevia, das Süßungsmittel aus der Steviapflanze, auch konservierend. Kann man es auch zum Marmeladekochen verwenden. Weiß jemand wie viel man Stevia auf ein Pfund Früchte nehmen muss?
Servus,
Zucker wirkt beim Marmeladekochen konservierend.
Ja.
Ist Stevia, das Süßungsmittel aus der Steviapflanze, auch
konservierend.
Nein.
Kann man es auch zum Marmeladekochen verwenden.
Ja. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste ist die, die meine Mutter, ihres Zeichens Lehrerin für ländliche Hauswirtschaft, bis April 1945 gelehrt hat: Das Kochgut kochend rühren, bis es erste Anzeichen von Gelieren zeigt.; das kann ohne weiteres ein-zwei Stunden ausmachen, wie z.B. beim Einkochen von Latwersche oder Apfel-, Birnen- oder Rübenkraut. Das geht nicht nur mit Quetschen, sondern auch mit den meisten Beeren, ggf. unter Zugabe von unreifen Falläpfeln.
Die andere ist, dass man die Konservierungsmittel dazuthut, die in den achsogesunden Geliermitteln „2:1“ und „3:1“ drinne sind: Ascorbinsäure und Sorbinsäure/Sorbit. Es geht übrigens auch - in Cugir/Siebenbürgen beobachtet - Acetylsalicylsäure vulgo Aspirin. Dann richtet sich die Kochmethode nach den Anweisungen, die dort auf den Päcklein zu finden sind.
Weiß jemand wie viel man Stevia auf ein Pfund Früchte nehmen
muss?
Das ist egal, weil sie eh bloß süß macht, und weder zum Gelieren noch zur Konservierung beiträgt.
Schöne Grüße
MM