Süßwasserfische halten. Hat jemand Tipps für die R

Möchte in mein altes, inzwischen leeres Meerwasseraquarium Süßwasserfische halten. Hat jemand Tipps für die Reinigung des alten Salzwasserbeckens? Schläuche, Filterwatte etc. habe ich komplett neu gekauft. Filter soll ja weiter benutzt werden.

Hallo,

da hilft wirklich nur Spülen Spülen Spülen.

Becken mit Wasser füllen Ca. 1 Woche umwälzen. Danach ausleren und wieder füllen. Messe dann einmal mit deinem Aerometer den Salzgehalt. Nach dieser Aktion sollte so gut wie kein Salz mehr in der Anlage sein.

Gruß

Brandy

Hallo Alsterfee.

Es reicht, wenn du das Aquarium gründlich mit Süßwasser auswäschst.
Dazu eignet sich Filterwatte, oder, bei hartnäckigen Krusten, ein Topfkratzer aus Kunststoff.

Wenn du nicht ausgesprochene Weichwasserfische, wie Neon oder Diskus halten möchtest, schadet es nicht im Geringsten, wenn da noch Salzspuren bleiben.

Lebendgebärende, Guppys, Schwertträger, Platys, Mollies lieben es geradezu.

Gruß, Nemo.

Vielen herzlichen Dank für den Tipp!!

Habe es so gemacht, alles ganz normal eingerichtet und meine, noch aus dem alten, kleinen Aquarium stammenden Fische, umgesiedelt! Inzwischen ist auch das Wasser wieder klar und sie fühlen sich scheinabr sehr wohl. Haben auch sofort gefresssen :smile:)
Werde dennoch vorsichtshalber 1-2 Wochen abwarten, bis ich neue Pflanzen & Fische kaufe.

Besten Gruß von der Alsterfee

Auch Dir herzlichen Dank für den Tipp!!

Mit besten Grüßen von der Alsterfee

Hallo.

Du musst natürlich so verfahren, als wäre das Aquarium neu eingerichtet.
Also hoffe ich, dass du Wasser, Bodengrund und Filtermasse aus dem alten Aquarium übernommen hast. Wenigstens teilweise.

Ansonsten musst du unbedingt auf den Nitritpeak achten.

Gruß, Nemo.

Ich habe alles aus d. alten Becken `rüber gepackt… sogar das Wasser!! Filtermaterial nicht, denn es war dort nur ein kleiner Innenfilter und passt natürlich nicht in den großen „neuen“ Außen-Filter. Blöd war eigentlich nur, daß ich das „alte“ Becken erst eine Woche zuvor komplett neu gemacht hatte… Wasser- und Kieswechsel, neues Filtermaterial etc. Wusste nämlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, daß ich das große Juwel-Becken bekomme! Dann hätte ich mir ja die Arbeit gar nicht erst gemacht, sondern die paar Tage noch gewartet :smile:)
Aber egal, ich freue mich jedenfalls wie verrückt, daß ich endlich so e. großes Becken habe und die Fischis sich wohlfühlen!

Möchte in Kürze dann eine tolle Rückwand einbringen… vielleicht auch selber bauen… mal sehen was es da so an Möglichkeiten gibt. Habe derzeit nur die kleinen Pflanzen und ein paar Lavasteine drin… sieht aber dennoch mega klasse aus (KEIN Vergleich zu dem kleinen Becken!!)

Aber erstmal sehen, wie sich die Fische weiterhin verhalten :o))

LG von der Alsterfee