Süßwassersee gesucht

Hallo,
es gibt einen Süßwassersee, der einen Zufluss, jedoch keinen Abfluss hat und dennoch ein Süßwassersee ist.
Kennt den vielleicht jemand?

Gruß
Philip

Hallo Philip,

so einen See kann es nicht geben. Das Wasser, das dem See zufließt muß auch wieder raus. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten
a.) nur (bzw. hauptsächlich) über Verdunstung, dann wird der See salzig, da ja kein salzfreies Wasser zufließt.
b.) mehrheitlich über Abfluß also entweder als „echter“ (Ab-)Fluß oder durch Versickerung in das Grundwasser), solche Seen enthalten meist Süßwasser.
Damit Seen überhaupt existieren können, muß der Zufluß + Niederschlag größer als die Verdunstung sein.
Natürlich gibt es Süßwasserseen, aus denen kein Bach oder Fluß herausfließt (z. B. Kesselseen im Bereich der Sander Mecklenburgs (Mecklenburgische Seenplatte - Neustrelitzer Kleinseengebiet)). Die zufließenden Wässer und Niederschläge fließen hier aber unterirdisch durch Versickerung in den Sand ab. Wäre dem nicht so, dann würden die Kessel überlaufen.

Gruß
Manfred

Hallo Philip,

vielleicht nicht ganz das, was Du suchst, aber es gibt in Oregon (USA) einen Kratersee (Craterlake), der als einzigen ‚Zufluß‘ Regen und das Ablaufwasser von Regen und Schnee der Kraterböschung hat.
Einen Ablauf hat er keinen. Ob die Volumenregulierung nur über Verdunstung läuft, oder ob Versickern einen merklichen Einfluß hat, kann ich nicht sagen.

Gandalf

Der Plattensee in Ungarn, der Neusiedlersee an der Österreich-Ungarischen Grenze (wenn du’s etwas kleiner willst: Grüner See in Tragöß, pol. Bezirk Bruck a.d.Mur, Steiermark, Österreich). Kleinere Seen dieser Art gibt es sicher unzählige. Die meisten Lacken im Seenwinkel (Österreich, Burgenland, NO/O vom Neusiedlersee) haben meines Wissens keinen Abfluß.

lg. Christine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]