Süßwasserverschmutzung

Hallo, ich schreibe am Donnerstag eine Arbeit über Wasser
jetzt bin ich mir bei einer frage nicht sicher.
Wodurch kommtes in vielen Regionen der Welt a) zur süßwasserverknappung
und b) zur süßwasserverschmutzung

Das Pflanzenschutzmittel durch die landwirtschaft gelangt in unser Grundwasser, und führt zu der verschmutzung genau so wie das abfälle entladen auf den weltmeeren,
Die verschmutzung kommt zur stande weil sie keine kläranlagen haben

Hallo Fragewurm,

Das Pflanzenschutzmittel durch die landwirtschaft gelangt in
unser Grundwasser, und führt zu der verschmutzung genau so wie
das abfälle entladen auf den weltmeeren,
Die verschmutzung kommt zur stande weil sie keine kläranlagen
haben

Alles was auf die Felder ausgebracht wird, landet bei Regen irgendwo im Wasser (Grund- und Oberflächenwasser).
Nicht nur Pflanzenschutzmittel, auch Dünger.

Neben Feldern gibt es auch noch Deponien und Fabrikationsprozesse. Und alles was in die Luft „entsorgt“ wird, kommt, meist bei Regen, wieder irgendwo herunter.
Hier spielen die Umweltvorschriften, und deren Einhaltung, eine Rolle.

Kläranlagen helfen nur, wenn die Abwässer überhaupt geordnet gesammelt werden. Felder sind selten an eine angeschlossen.

MfG Peter(TOO)

Vor ein paar Wochen gingen Daten über den Wasserverbrauch bei der Herstellung von Industrieprodukten durch die Zeitungen. Der Wasserverbrauch für ein T-shirt, habe ich noch in Erinnerung, beträgt ca 140 Liter.
In Deutschland gibt es 24 Millionen Schweine und 16 Millionen Rinder. Durch die schnelle Mast, ergibt sich ein Fäkalanfall der das 3-4 fache beträgt, wie er durch die 80 Millionen Menschen erzeugt wird. Alles was die Tiere hinterlassen, landet auf dem Acker, nicht in der Kläranlage. Daraus sieht man, dass schon ein Problem für das Grundwasser existiert. In vielen ländlichen Gemeinden hat man ein Problem, den Grenzwert für Nitrat von 50 mg/Liter für Trinkwasser einzuhalten.
Udo Becker