Sueterlin Schrift

Hallo !

Ja, genau, der Ort heisst Kuzewolowka.

Danke vielmals !!!

Wie gut, dass deine Anspielungen im Vagen bleiben und damit nicht wirklich nachvollziehbar sind.
Meine Meinung tu ich wohl kund, so wie du die deine :wink: .
Es gibt keinen mir erkennbaren Grund in diesem Fall (und in manch anderen Fällen), mit einer userin, die sich beteiligt, in diesem Ton umzugehen.

Wie MM unten bemerkte: es handelt sich nicht um Sütterlin. Das war schon mal nicht so ganz richtig.

Grüße
Siboniwe

Hi Svetka

wir sind uns nicht sicher, wie der im Text genannte Ort heißt:
Gorjatschnni oder Gorjatschuni?

Gruß
.

1 Like

Ich finde solche Sätze anmaßend.

Wenn schon viele „eingeborene“ Deutsche die früheren Schriften garnicht bis kaum lesen können, wie soll das denn ein Nicht-Deutschmuttersprachler hinkriegen?

Stell Dir vor, Du hast ein Papier mit kyrillischer Handschrift, dessen Inhalt Du wissen möchtest, fragst in einem entsprechenden Forum und bekommst als Antwort: such Dir im Netz ein kyrillisches Alphabet.

.

5 Like

Gorjatschuni :+1:

Suetterlin Schrift wird noch folgen. Ich hab ein paar Papiere, die total unlesbar sind.

Absolut einverstanden :+1: