süvöltö

hallo liebe musik-experten!

der/die/das süvöltö ist eine art flöte, die in ungarn gespielt wird (glaube ich).

gibt es hier jemanden, der dieses instrument kennt und mir vielleicht sagen kann, wie der ton erzeugt wird, bzw. wodurch die tonhöhen entstehen? wie groß ist der tonumfang?
und: braucht man die „höheren weihen“ des flötespiels, um dieses instrument zu erlernen? oder reicht eine „normale“ musikalische begabung in verbindung mit einer großen portion hartnäckigkeit?

es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte - ich hab diese flöte nämlich vor einigen tagen auf einem konzert gehört, und seitdem hat es mich gepackt :smile:

danke!
miranda

Hallo, Miranda,
Es gibt wohl eine ungarische Volksmusikgruppe dieses Namens, sie spielte am 22. 04. in Limbricht (Holland)
Auf der Ankündigungsseite für dieses Konzert http://www.arfman.demon.nl/musac/index.htm?agenda/ag…
findet sich der Satz: „Süvöltö is een bijna vergeten naam van een herdersfluit, maar ook van een kleine kleurrijke zangvogel.“ (Süvöltö ist der fast vergessene Name einer Hirtenflöte, aber auch der eines kleinen, farbenfrohen Singvogels.)
Ansonsten habe ich noch einige Seiten auf Ungarisch gefunden, allerdings keine mit einer Abbildung. (und Ungarisch kann ich nicht)
Grüße
Eckard

hallo eckard,

genau die gruppe meinte ich :smile:
ich hab sie am 20.4. in der nähe von altötting gehört.

der „kleine, farbenfrohe singvogel“ ist übrigens der gimpel.

danke für deine antwort und
herzliche grüße,
miranda