Hallo,
Euch einmal grundsätzlich mit dem Leben und dem Tod auseinander setzen. Leider wird dieses Thema in unserer Gesellschaft ignoriert, bzw. ausgeblendet. Gestorben wird heute weit weg von der Gesellschaft in Heimen oder Spitälern.
Die Werbung tut dann noch ihr eigenes und man liest Berichte, dass der mensch ja eigentlich 150 Jahre alt werden könne und wenn man täglich XYZ schluckt wird man mindestens 110 Jahre alt!
Nun, so eine Krebstherapie ist auch nicht ohne.
Eine OP ist grundsätzlich schon recht anstrengend, in diesem Alter erst recht! Zudem nimmt mit dem Alter auch die Wahrscheinlichkeit zu, dass man schon die Narkose nicht überlebt.
Ganz toll ist dann eine Chemo. Du hast andauernd den Kotzer, bist den ganzen Tag platt. magst nicht essen und liegst den ganzen Tag nur rum.
Und wofür?
Nur damit dieser Zustand 3 Monate länger dauert.
Wenn man noch Jung ist und nach der Tortur noch Jahrzehnte zu leben hat, macht es einen Sinn, aber wenn dies der Rest deines Lebens sein soll …
Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt im Moment um die 80 Jahre, die Oma ist also da schon drüber und jedes weitere Jahr ist ein Geschenk oder ein Fluch, je nachdem wie die Gesundheit da mit macht!
Es liegt nicht am geistigen Alter, dass man mit 90 nicht mehr in die Disco geht, sondern daran, dass die Fahrt mit dem Bus da hin, subjektiv, dem Aufwand für eine Weltreise entspricht und eine Treppe kurz vor dem Ziel dann unüberwindbar ist!
Aber, das ist alles, biologisch gesehen, der normale Lauf des Lebens. In freier Wildbahn werden die Alten und Kranken halt nur als Erste von den Raubtieren erfasst, weshalb man eben selten alte und kranke Tiere in freier Wildbahn sehen kann.
Ich würde euch empfehlen eure Oma mal zu besuchen und mit ihr über das Thema zu reden, bzw. ihr zuzuhören, wie ihr tägliches Leben so abläuft und was für sie alles an Hindernissen in der Welt rumstehen. Wenn sie so eine Bitte äussern kann, sollte sie Geistig noch relativ fit sein.
Wenn du nicht behindert bist, fällt dir das meiste davon gar nicht auf! Du kannst dir gar nicht vorstellen, dass eine Bordsteinkannte ein Hindernis sein kann!
Ich denke die Oma hat einiges zu diesem Thema zu sagen! Wenn man präventiv um Hilfe zu einem Suizid bittet, hat man sich eine Menge Gedanken über das Leben gemacht und 90 Jahre sind eine lange Zeit um nachzudenken.
Zudem ist das Ganze erst einmal präventiv, es bedeutet nicht, dass sie die Option auch wählen wird.
Es ist wie mit dem Bankkonto, wenn da Reserve drauf ist, muss man es nicht gleich ausgeben aber es beruhigt, wenn man auch in einem Notfall nicht gleich unter das Existenzminimum fällt.
MfG Peter(TOO)