Ich habe nachfolgende Zellverknüpfungen gemacht und wollte nun die Ergebnisse addieren. Leider bekomme ich nur Null als Ergebnis? Was mache ich verkehrt?
1.Zellverknüpfung)=WENN(Tabelle1!$C$7=01;Tabelle1!C8;WENN(Tabelle2$B$3=01;B$5;"")).
01 steht für die laufende Nummer,
C7 ist das Feld für die laufende Nummer,
C8 ist die Zelle in der der Wert steht der übertragen werden soll,
B3 ist die Zelle in Tabelle 2 in der die laufende Nummer steht,
B5 ist die Zelle in der der Wet eingetragen werden soll.
2.Zellverknüpfung==WENN(Tabelle1!$C$7=02;Tabelle1!C8;WENN(Tabelle2$B$3=02;C$5;"")).
01 steht für die laufende Nummer,
C7 ist das Feld für die laufende Nummer,
C8 ist die Zelle in der der Wert steht der übertragen werden soll,
B3 ist die Zelle in Tabelle 2 in der die laufende Nummer steht,
C5 ist die Zelle in der der Wet eingetragen werden soll.
Bei der Addition von Zelle B5 und C5 aus Tabelle2 gibt er mir nur die Null als Ergebnis, obwohl dort eine Zahl steht.
Der Vergleich ist falsch:
entweder WENN(C7=„01“;…
oder WENN(C7=1;…
Kommt doch darauf an, ob es ein String oder eine Zahl ist
Hallo,
ich habe Deine Zellverknüpfungen bzw. Formeln nicht im einzelnen angeschaut.
Generell gilt, dass Du nur dann fehlerfrei eine Summe bilden kannst, wenn die zu summierenden Felder (bzw. die Ergebnisse der WENN-Bedingungen) auch einen NUMERISCHEN Wert enthalten bzw. als Ergebnis liefern und keinen TEXT. Wenn also Deine Formeln die Summe von Texten ist, dann ist das Ergebnis auch „0“. Achte auch darauf, dass z.B. in der Zelle C8 ein Wert steht wo auch die Zelle als Zahl formatiert ist. Es darf dort nicht '1 (vor der 1 steht ein Hochkomma) stehen. Das Hochkomma wird in Excel nicht angezeigt, die Zahl wird als Text interpretiert.
LG Georg
Hallo Ole,
ich habe das Beispiel jetzt mal nicht nachgebaut, äußere aber mal eine Vermutung und zwar schau einmal wie die Zellen die du mathematisch behandeln willst formatiert sind. Wenn sie als Text formatiert sind ändere sie in Zahl und es könnte funktionieren. Sollte dies nicht funktionieren kannst du mir gerne die Datei an [email protected] schicken und ich schau es mir mal an.
Gruß
Stefan
Mir fällt eventuell nur ein, von der Ergebnis-Zelle die Formatierung prüfen. Oder die laufende Nummer mit „1“ und nicht mit „01“ anzugeben.
Viel Glück.
Peter
bin zur zeit in urlaub
Hallo olerostock,
offenbar sind die beiden WENN-Funktionen völlig unmaßgeblich für Dein Problem?
Du hast in Tabelle2 in B5 und C5 Zahlen, deren Summe 0 ist. Habe ich das korrekt verstanden?
Sind es denn tatsächlich Zahlen? Oder geben Deine Formeln einen Wert zurück, der zwar aussieht wie Zahl, aber Text ist; zum Beispiel eine Kombi aus Ziffern und Leertaste?
Gruß Maria
Hallo Amtsschimmel,
Der Vergleich ist nicht falsch. Ich habe den Fehler inzwischen gefunden.
Die Zellen waren richtig formartiert. Nur unter Optionen und Formeln habe ich die iterative Berechnung nicht erlaubt gehabt. Die brauchte ich aber, weil ich eine Zirkelbeziehung verwendet habe.
Danke noch mal.
Hallo Georg Hoffmann,
ich habe den Fehler inzwischen gefunden.
Die Zellen waren richtig formartiert. Nur unter Optionen und Formeln habe ich die iterative Berechnung nicht erlaubt gehabt. Die brauchte ich aber, weil ich eine Zirkelbeziehung verwendet habe.
Danke noch mal.
Hallo Peter,
ich habe den Fehler inzwischen gefunden.
Die Zellen waren richtig formartiert. Nur unter Optionen und Formeln habe ich die iterative Berechnung nicht erlaubt gehabt. Die brauchte ich aber, weil ich eine Zirkelbeziehung verwendet habe.
Danke noch mal.
Hallo Stefan,
ich habe den Fehler inzwischen gefunden.
Die Zellen waren richtig formartiert. Nur unter Optionen und Formeln habe ich die iterative Berechnung nicht erlaubt gehabt. Die brauchte ich aber, weil ich eine Zirkelbeziehung verwendet habe.
Danke noch mal.
Danke,
ich habe den Fehler bereits gefunden.
Danke, noch mals und schönen Urlaub
Hallo Olerostock,
Ich habe mir mal Deine Antworten auf die anderen Posts angeschaut und antworte also schon darauf:
In der Regel sollte man immer einen Zirkelbezug vermeiden.
Bist Du sicher, dass Du die iterative Berechnung benötigst?
Was willst Du denn berechnen?
In welcher Zelle steht eigentlich bei Dir die Formel?
Wenn z.B. etwas in Zelle B5 eingetragen werden soll, dann sollte dort die Formel stehen, diese sollte aber keinen Bezug auf sich selbst haben.
Gruss,
Easy
Hallo Maria,
ich habe die Zellen schon entsprechend formatiert und es liegen Zahlenwerte vor. Der Fehler war im Zusammenhang mit einem Zirkelbezug.
Habe die Lösung gefunden.
Gruß Ole
Den Zirkelbezug brauche ich, weil sonst die Werte nicht eingetragen werden.
Gruß Ole
Nichts zu danken, Gern geschehen