Hallo allerseits,
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe privat etwas herumgerechnet und bin auf ein Problem gestoßen, dass ich mit dem jetzigen Stand meiner Mathematikkentnisse(13. Klasse) nicht lösen kann.
Wie groß ist die Summe für n=0 bis n gegen unendlich der Reihe
„(2n über n) / 2^(2n)“
Analog könnte man für die Folge auch „(2n)! / [(n!)^2 * 2^(2n)]“ oder
auch " [1 * 3 * 5 * 7 * 9 * … * (2n-1)]/[2 * 4 * 6 * 8 * … * (2n)] schreiben.
Ich hoffe trotz der etwas plumpen Schreibweise wird klar, wie der Term aussieht, den ich meine.
Ich bin mir nicht hundertprotzentig sicher, ob die Folge überhaupt konvergent ist.
Ich habe probiert mithilfe des Wallis-Produkts zu argumentieren und bin zu dem Schluß gekommmen, dass sich die Folge für n gegen Unendlich immer mehr
„Wurzel aus [2/(Pi + (2n + 1) )]“ annährt. Da das n im Divisor gegen Unendlich läuft würde der Ausdruck 0 werden und somit die Folge auch gegen 0 laufen, oder?
Ich freue mich über jede Antwort.