Hossa Lisa 
Du meinst vermutlich die Summenformel für geometrische Reihen:
1+q+q^2+q^3+q^4+\cdots+q^{n-1}=\frac{q^n-1}{q-1}\quad\mbox{wenn};q\not=1
Der Beweis ist sehr einfach. Im erste Schritt multiplizierst du die Summe auf der linken Seite mit (q-1):
\left(1+q+q^2+q^3+q^4+\cdots+q^{n-1}\right)\cdot(q-1)
und rechnest das einfach aus:
=q\cdot\left(1+q+q^2+q^3+q^4+\cdots+q^{n-1}\right)-1\cdot\left(1+q+q^2+q^3+q^4+\cdots+q^{n-1}\right)
=\left(q+q^2+q^3+q^4+q^5+\cdots+q^n\right)-\left(1+q+q^2+q^3+q^4+\cdots+q^{n-1}\right)
Jetzt sieht man gut, dass fast alle Summanden in der linken Klammer in der rechten Klammer wieder subtrahiert werden. So fallen die folgenden Summanden raus: q, q2, q3, q4, … und qn-1. Übrig bleibt qn in der linken Klammer und 1 in der rechten Klammer:
=q^n-1
Du hast also gezeigt, dass Folgendes gilt:
\left(1+q+q^2+q^3+q^4+\cdots+q^{n-1}\right)\cdot(q-1)=q^n-1
In dieser Gleichung kannst du beide Seiten durch (q-1) dividieren und bist fertig:
1+q+q^2+q^3+q^4+\cdots+q^{n-1}=\frac{q^n-1}{q-1}
Viele Grüße
Hasenfuß