SummenProdukt?

Hallo Wissende,

mich würde interessieren was sich ein Mathematiker unter dem Wort „SummenProdukt“ vorstellt?

Was würde er sich unter dem Wort „Produktsumme“ vorstellen?

Vielleicht ist es gut, ihr bedenkt das erst bevor ihr hier scrollt und den Hintergrund lest. Denn dann könnten sich ja eure Ansichten dem Problem anpassen.

Hintergrund ist, im Tabellenkalkulationsprogramm Excel gibt es die Funktion SummenProdukt. Sie wird als ein Beispiel so eingesetzt:

=SUMMENPRODUKT((A1:A100=„x“)*(B1:B100=„y“))

Das Ergebnis ist die Anzahl aller Zeilen, die in Zelle Ax ein „x“ haben und in Zelle Bx ein „y“.

Oder so eingesetzt:

=SUMMENPRODUKT((A1:A100=„x“)*(B1:B100=„y“)*C1:C100)

gibt es die Summe aller Zellen in C zurück, die in Zelle Ax ein „x“ haben und in Zelle Bx ein „y“.

Da ich ja weiß wie ich die Funktion einsetzen kann ist mir der name rein prinzipiell egal, mit SP(…) käm ich auch klar.
Aus reinem Interesse frage ich halt mal nach ob ihr, also Mathematiker für so eine Funktion ein passenderes Wort kennt?

Vielleicht sogar auch Laienverständlich :smile:

Danke für das Interesse.
Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,
ein Summenprodukt ist ein Produkt, dessen Faktoren Summen sind, also sowas wie (a+b)(c+d).
Eine Produktsumme ist eine Summe, deren Summanden Produkte sind, also z.B. ab+cd.
Gruß orchidee