Hallo ich habe eine Frage
- Gleichung: Summe(xi-xquer)^2= S(xi^2-2xixquer+xquer^2)=
Sxi^2-2xquerSxi+nxquer^2= Sxi^2-2nxquer^2+nxquer^2
Die ist die auflösung der ersten Gelichung. Das S steht für das Summernzeichen. xquer = Mittelwert von x.
Ich habe nund eine Frage dazu. Wieso kann man beim letzten Term Sxquer^2 umformen in nxquer^2 jedoch beim mittleren Term ebenfalls S(2xixquer), wird wenn mann das Summenzeichen los lässt zu 2nxquer^2. In meiner Version würde das sxquer, wenn mann es vor das Summenzeichen zeiht nxquer und wenn mann das xi vor das Summenzeichen zieht ergibt dies nxquer. Somit ergibt dies in meiner Version n2xquer^2?
- Frage, es kann doch eigentlich nicht sein das Sxquer und Sxi in beiden Fälle nxquer ergibt?
Ich hoffe, dass es lesbar ist.
Vielen Dank für die Hilfe.
Anna