zahlen zuzählen in Excel 2010
addieren ist OK aber
wenn ich in A1 die zahl enferne soll die Zahl in B1 stehen bleiben, und immer wenn ich in A1 eine Zahl eintrage ,muss in B1 zugezählt werden
zahlen zuzählen in Excel 2010
addieren ist OK aber
wenn ich in A1 die zahl enferne soll die Zahl in B1 stehen bleiben, und immer wenn ich in A1 eine Zahl eintrage ,muss in B1 zugezählt werden
Hallo Anrede- und Grußloser,
(eine Anrede und ein Gruß wird hier ganz gerne gelesen und erhöht die Hilfsbereitschaft).
Aber zu Thema,
ohne VBA geht das nicht. Wenn du in B1 irgend einen Verweis auf A1 hast, ändert sich B1, wenn sich A1 ändert.
Mit VBA kann man so was machen. Kennst du dich damit etwas aus? Dann kopiere den folgenden Code in den Codebereich des Tabelleblattes, in dem das funktionieren soll:
Private Sub Worksheet\_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$A$1" And IsNumeric(Range("A1")) Then Range("B1") = Range("B1") + Range("A1")
End Sub
Wenn du jetzt in A1 eine Zahl eingibst, wird sie auch in B1 geschrieben. Wenn du A1 wieder löschst, bleibt die Zahl in B1 stehen. Wenn du in A1 eine neue Zahl eingibst, wird sie in B1 zur ersten addiert.
Gruß (so was meinte ich am Anfang),
Andreas
Manches kann nicht mal Excel …
Moin, kaviar,
wenn ich in A1 die zahl enferne soll die Zahl in B1 stehen bleiben
falls in B1 eine Formel steht, die A1 verwendet, ändert sich der Wert in B.
und immer wenn ich in A1 eine Zahl eintrage ,muss in
B1 zugezählt werden
das geht nur, wenn in B1 die richtige Formel steht. Das widerspräche allerdings der Forderung aus dem ersten Satz.
Überleg Dir in Ruhe, was Du haben möchtest, und entscheide Dich für eine der beiden Varianten. Beides zugleich geht nun mal nicht.
Gruß Ralf
Hallo Andreas
entschuldige für mein verhalten,aber es ist nicht meine art. Ist wahrscheinlich wie formuliere ich damit man es jeder versteht was ich schreibe.Kenne mich nicht mit VBA aus,werde mich aber schlau machen Ich werde Dein Vorschlag nachgehen, und werde euch Informieren.Gruss Kaviar
Hallo Ralf
Danke erstmal für Deine Antwort. Ich versuche Andreas Vorschlag und hoffe ich komme weiter.
Gruss Kaviar
Hallo kaviar,
alles in Butter!
Als Hilfestellung für VBA:
Mach einen Rechtsklick auf den Blattreiter des Tabellenblattes. Dann „Code anzeigen“.
Der VBA-Editor geht auf. In das große Fenster oben rechts (wo der Cursor blinkt) kopierst du meinen Code rein (dabei passiert es oft, das Wer-Weiss-Was aus unerfindlichen Gründen irgend einen Mist ans Ende kopiert, der da nicht hingehört. Vergleiche mit dem Original und lösche evtl. raus).Dann kannst du den VBA-Editor wieder zu machen. Auf dem Tabellenlbatt sollte es dann so funktionieren, wie ich es beschrieben hatte.
Gruß, Andreas
Hallo Anreas
funktioniert einwandfrei sei gedankt dafür.Probiere jetzt mal mit mehr Tabellen. Ich nehme an ich muss Range entsprechend ändern, und auch adresse. Ich versuche es
Gruss Kaviar
Hallo Kaviar,
wenn das in jedem Tabellenblatt einer Arbeitsmappe funktionieren soll, dann nimm diesen Code hier:
Private Sub Workbook\_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$A$1" And IsNumeric(Range("A1")) Then
Application.EnableEvents = False
Range("B1") = Range("B1") + Range("A1")
Application.EnableEvents = True
End If
End Sub
Öffne noch mal den VBA-Editor, z.B. wieder durch Rechtsklick auf einen Tabellenreiter.
Im linken oberen Fenster machst du dann einen Doppelklick auf „DieseArbeitsmappe“. Dann fügst du den Code im rechten großen Fenster ein.
Damit sollte das für alle Tabellenblätter der Mappe funktionieren.
Gruß, Andreas
Hallo Anreas
SUPER SUPER Du bist ein Fachmann meine meinung. Du hast bisher super geholfen,aber jetzt will ich mehr (hahaha).wie mache ich eine Seite mit 30 Zellen runter und bis 20 Zellen in der breite. Da brauche ich wieder Hilfe.Ich bin davon Überzeugt Alles andere geht Prima
Gruss Kaviar
Hallo Anreas
Hi Kaviar,
aber jetzt will ich mehr (hahaha).wie
mache ich eine Seite mit 30 Zellen runter und bis 20 Zellen in
der breite. Da brauche ich wieder Hilfe.
Und in welche Zellen wlllst du was eingeben, und wo soll dann was addiert werden?
Gruss Kaviar
Gruß, Andreas
Hallo Andreas
zb. Von A1 bis A30 addiert werden soll zb. in G1 bis g30 . Wenn das geht
Gruss Kaviar
Hallo Andreas
Hallo Stör-Rogen,
zb. Von A1 bis A30 addiert werden soll zb. in G1 bis g30 .
Wenn das geht
Kapier ich nicht.
Soll das heißen, du gibst z.B. in A22 einen Wert ein und der soll dann in G22 addiert werden? Und du gibst in A17 einen Wert ein, der soll dann in G17 addiert werden?
Und was ist mit B1 bis B30, C1 bis C30, D1 bis D30, …
Da ist noch sehr viel Klärungsbedarf, bevor ich da anfange zu coden.
Gruss Kaviar
Gruß, Andreas
Hallo Andreas
Rogen vom Stör ist doch in Ordnung und lecker, aber Spass beiseite.Also ich habe in bestimmten Zellen Zahlen,die ich dann in bestimmten Zellen addieren möchte.Ich kann jetzt nicht sagen in welchen Zellen weil es unterschiedlich sein kann.Aber ich habe gedacht wenn ich zb. (A:1:A:2:A:3) werden die in diesen Felder stehenden Zahlen addiert. Oder auch nicht. Ich kann es schlecht ausdrücken im schreiben. Aber Du hast mich trotz alledem sehr geholfen.Ich würde gerne mit Dir ein Bierchen trinken,aber geht leider nicht oder Du Wohnst in der nähe von Neuss
Danke Kaviar, bin kein Biertrinker.
Aus deinen Angaben über die Zellen und wo was addiert werden soll, werde ich immer noch nciht schlau. Also lass ich es mal dabei bewenden. Wenn du noch weitere Hilfe brauchst, musst du dir halt die Mühe machen und genauer erklären.
Gruß und schönen Bier-Abend,
Andreas
Hallo Andreas
trotzdem Danke. würde Dir ein paar Sternchen geben,weis aber nicht wie.
Gruss Kaviar