Hallo,
Vorab: das ist keine Werbung, sondern eine ernst gemeinte Anfrage.
Seit einiger Zeit werden Solarmodule von Sun Invention (China) angeboten, deren Strom direkt in eine Steckdose des Hauses eingespeist werden kann. Zwei Modelle: Light ca. 470 EUR und Optimus mit Batterien ca. 700 EUR, zum Selbsteinbau. Zu finden mit Google -> Sun Invention plug & save.
Angeblich soll damit der externe (vom Stromlieferanten) Stromverbrauch um bis zu 25% gesenkt werden können.
Da ich kein Elektrotechniker bin, fehlt mir die Grundlage für eine Schätzung, ab wann sich eine solche Anlage rechnet.
Auszug aus den technischen Angaben, mit denen ich nichts anfangen kann:
Pmax 195W
Voc 45,52V
Isc 5,58A
Vmpp 37,44V
lmpp 5,21A
Mich würde interessieren, wieviel kW so ein Modul unter optimalen Verhältnissen abgibt - 195W klingt nicht nach viel.
Danke,
Steinspecht