Sunbird und Thunderbird

hi!

ich habe 2 Fragen bezüglich der Programme Sunbird (Terminkalender) und Thunderbird:

  1. Kann man beide Prgramme irgendwie koppeln, so dass es möglich ist aus einem Kalendereintrag eine verschickbare nachricht zu machen (vgl. Notes, Besprechungseinladungen) zu machen???

  2. Kann ich aus einer Mail einen Kalendereintrag machen, damit ich wichtige Mails als Erinnerung/Aufgabe habe???

  3. Gibt es eine Möglichkeit zu replizieren, so dass ich Mails auf dem Notebook abrufen kann und dann später (am besten automatisch) zum Pc-replizieren kann und umgekenrt!? (Auch das schreiben von Nachrichten, die dann bei NW-Anschluss automatisch versendet werden, die funktion wäre super)

Kann mir da jemand helfen!? oder weiß jemand ein freies mailprogramm ala notes, dass das alles kann!?

Lg

Shanon

Hallo,
grundsätzlich hielte ich das Brett „Netscape, Mozilla, Firefox &Thunderbird“ für passender.

ich habe 2 Fragen bezüglich der Programme Sunbird
(Terminkalender) und Thunderbird:

  1. Kann man beide Prgramme irgendwie koppeln

Wäre das nicht Lightning (http://www.mozilla.org/projects/calendar/lightning/i…) statt Sunbird?

  1. Gibt es eine Möglichkeit zu replizieren, so dass ich Mails
    auf dem Notebook abrufen kann und dann später (am besten
    automatisch) zum Pc-replizieren kann und umgekenrt!?

Es wäre vermutlich einfacher die E-Mails vermittels IMAP auf dem Server zu verwalten, als die lokalen Postfächer über Umwege zu synchronisieren.


Philipp

Hallo,
grundsätzlich hielte ich das Brett „Netscape, Mozilla, Firefox
&Thunderbird“ für passender.

ich habe 2 Fragen bezüglich der Programme Sunbird
(Terminkalender) und Thunderbird:

  1. Kann man beide Prgramme irgendwie koppeln

Wäre das nicht Lightning
(http://www.mozilla.org/projects/calendar/lightning/i…)
statt Sunbird?

ok… muss ich mal anchschauen, aber sunbird wurde mir an anderer stelle mal empfohlen, mal schauen…

und damit klappt das dann!?

  1. Gibt es eine Möglichkeit zu replizieren, so dass ich Mails
    auf dem Notebook abrufen kann und dann später (am besten
    automatisch) zum Pc-replizieren kann und umgekenrt!?

Es wäre vermutlich einfacher die E-Mails vermittels IMAP auf
dem Server zu verwalten, als die lokalen Postfächer über
Umwege zu synchronisieren.

Dadurch entstehen wieder kosten, was ich auf um jeden Preis vermeiden will… außerdem interessiert es mich, ob das unter Thunderbird möglich wäre…


Philipp