Sers!
Bin zwar kein echter Fachmann, habe aber mit meinem Vater früher öfter mit Super 8 gearbeitet.
Wie läuft das, gibts diese Filme heute noch zu kaufen?
Ja, sind aber SCHWEINETEUER.
Muss man die entwickeln lassen?
Ja, ist aber SCHWEINETEUER.
Wo macht man das, was kostet das?
Früher in jedem Fotogeschäft; heute wahrscheinlich noch bei einige Spezis.
Ich bin über jede Info dankbar, weil völliger Laie.
Kann man den Film dann auf digitale Formate überführen?
Da wird man sich dann schon schwertun; Super 8 ist nämlich im Endergebnis keine Magnetbandaufzeichnung, sondern da wird, ganz klassisch, hinter vielen kleinen durchsichtigen Einzelbildern eine schön starke Lampe angebracht, die dann durch die Bildchen leuchtet. Soll heissen: schwer zu digitalisieren bzw. für einen Privatmann eigtl. unmöglich.
Ganz ehrlich, ich denke Du wirst damit nicht wirklich glücklich werden. Es verlangt auch vom filmerischen Können her einiges mehr als einfach nur „draufhalten“. Die einzelnen Filme waren - zu unserer „aktiven“ Zeit - nur wenige Minuten (@echte Experten: so ca. 3,5 min, oder?). Um einen längeren Film zu bekommen, muss man die entwickelten Teile dann zusammenfügen, was eine recht heikle Sache sein kann, v.a. wenn man keine Übung hat. Dann war die Kamera selber kein wirkliche technischer Knaller, auch wenn sie schon eine der besseren auf dem Markt war. Man muss halt praktisch alles selber einstellen, da ist nix wie Autofokus usw.
Unsere Kamera hatte auch keine Unterstützung für ne Tonspur, d.h. das waren alles Stummfilme.
Großer Vorteil war aber die „Tricktauglichkeit“. Dadurch dass man nahezu Bild für Bild filmen konnte (super Zeitlupe/Zeitraffer) waren schöne Spässe möglich.
Wenn Du Dir Zeit nimmst dafür, Geld, Ruhe und Geduld hast, ists ein schönes Hobby, sehr filmtechnisch angehaucht. Aber für schnelle Filmereien auf ner Party oder so ist das sicher nicht geeignet.
Ich hoffe, mein Vortrag hat nicht gelangweilt und etwas geholfen!
Gruß
Jimmy