Super 8 oder 16 mm-Film mit Videokamera abfilmen

Hallo,

… das habe ich gemacht, geht auch ganz gut. Die Schärfe ist zwar nicht ganz so ideal, das Flackern der Helligkeit aufgrund der unterschiedlichen Bildfrequenzen ist auch kaum oder gar nicht sichtbar. Allerdings nimmt die Videokamera zyklisch zwei Originalbilder auf, d.h. wenn ein Frame von der Videokamera aufgenommen wird, erfolgt im Projektor ein Bildtransport, und das nächste Bild wird auch noch in den Frame gebracht, dadurch entsteht ein Bild mit Rand oder Schatten.

Kann man das verhindern? Hat jemand Anregungen?
Ein Synchronisieren von Projektor und Kamera ist nicht möglich.

Danke
Laika

hallo laika,
(fast) jeder projektor hat eine Einstellung zur geringfügigen regulierung der geschwindigkeit. diese musst du verstellen bis im videobild keine streifen mehr auftreten. alternativ dazu bieten manche kameras eine synchro-scan einstellung. damit erreichst du dasselbe.
gruß luedre

hallo luedre,

(fast) jeder projektor hat eine Einstellung zur geringfügigen
regulierung der geschwindigkeit. diese musst du verstellen bis
im videobild keine streifen mehr auftreten.

Vielleicht kann ich den Projektor „äußerlich“ ein bisschen mit der Kamera synchronisieren, indem ich seine Geschwindigkeit etwas verändere. An die Kamera komme ich da nicht ran. Aber es wird wohl schwer sein, Proj. und kamera so zu synchronisieren, dass die Kamera nicht gerade einen Bildsprung aufnimmt.
Alles schwierig mit normalen Geräten. Andererseits - sind alles alte Filme, so genau kommt es da nicht drauf an.

Gruss
Laika