Habe in meiner SChneefräße Super bleifrei eingefüllt und hatte enorme Startschwierigkeiten.
Obwohl in der Betriebsanleitung stand man soll Benzin mit einer OZ 87 und höher verwenden.
Bei Nutzung von normalen Benzin gibt es keine Schwierigkeit. Was ist anders? Wer kann das erklären.
Für eine präziese Antwort wäre ich dankbar.
Das liegt mit Sicherheit nicht am Sprit.
Hallo,
Zündfunke ? Kerze naß ? Berichte bitte…
MfG
beim ersten Einsatz in diesem Jahr hatte ich 8 Wochen alten Benzin aus dem Kanister aufgefüllt und kein Start.Firma die dei Fräße mir vor einem Jahr verkaufte geholt. Sie nahmen sie njach einigen Sz´tartversuchen mit und sagten der alte Benzin muß raus.konnten sie nur in der Werkstatt machen(453€).Danach lief sie einwandfrei.Aus verserhen fuhr ich sie leer. Hatte neuen Benzin geholt ( weil Preis gleich,eben Super.Nachdem ich diesen eingefüllt hatte das gleiche Schauspiel.Hohen Schnee 100 Meter bis zur Straße. Versucht und versucht. Auch mit elektrischer Zündung . End ergebnis : Starter und auch Zündung im Eimer.Auf Garantie alles neu. Jetz fahre ich mit normalen Benzin und die Fräße startet mit einmal anziehen.
Habe mich mit vielen unterhalten.
Meinungen:
1.Benzin enthält ein Additiv was im Super nicht enthalten ist.Einige Motoren brauchen es.Bei der Preisegalisierung sollte es nur noch Super geben und das Additiv zum Kauf angeboten werden.
Wurde aber wahrscheinlich nicht realisiert.
2.Je höher die Oktanzahl desto schwerer die Zündfähigkeit.
Deshalb meine Anfrage ob jemand etwas genauer weiß.
Hallo,
2.Je höher die Oktanzahl desto schwerer die Zündfähigkeit.
Deshalb meine Anfrage ob jemand etwas genauer weiß.
Also dann müßte der Motor der Fräse extrem niedrig verdichtet sein, wie ein amerimanischer Straßenkreuzer der 70er und die Amis haben definitiv schlechtes Benzin, sonst würden Sie es nicht Tankerweise aus europäischen Raffinerien kaufen…
Welcher Hersteller ist der des Motors ? Hast Du irgendwelche technischen Daten zur Verdichtung ?
Als Benzinbetriebene Gartengeräte kann ich HONDA wärmstens empfehlen, die gehen immer an, selbst nach Winterpause mit einmal oder zweimal ziehen…
MfG
Auf der Rechnung steht:ET/AW-Nr.:31Ay53LR643 Schneefräße Yard-Man YM 6170 DEM
über Vertragswerkstatt Viking usw.
Umfangreiche Anleitung aber über V erdichterverhältnis keine Angaben.
Für Kraftstoff : Benzin mit OZ 87 und höher
Keine alten Benzine benutzen
MfG Zschoppe
Hallo,
Für Kraftstoff : Benzin mit OZ 87 und höher
Keine alten Benzine benutzen
Das sagt doch schon alles: Super geht auch und im Frühjahr leer fahren, vor dem Winter frisch füllen…
MfG