Superkleber gesucht

hallo.

wer kennt einen kleber für kunststoffe/gummi, der besser hält als loctite 401?
konkret geht’s drum, einen gummifuß an einem notebook zu befestigen. momentan halten sie mit doppelseitigem klebeband, aber das ist auch nix auf dauer. den, der zuerst ab war, hab ich mit besagtem kleber jetzt zum zweiten wieder drangemacht… :-/

gruß

michael

ps: ja. gummifuß und notebook waren staub- und fettfrei.

Hallo Michael,

nur so eine Idee: Auch bei doppelseitigem Klebeband gibt es verschiedene Klassen. Für Spiegel-an-die-Wand-kleben gibt es da im Fachhanden welche, die wie Teufel kleben. Wäre vielleicht einen Versuch wert.

Gruß
Ted

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

wer kennt einen kleber für kunststoffe/gummi, der besser hält
als loctite 401?

was ist das für einer??

konkret geht’s drum, einen gummifuß an einem notebook zu
befestigen. momentan halten sie mit doppelseitigem klebeband,
aber das ist auch nix auf dauer. den, der zuerst ab war, hab
ich mit besagtem kleber jetzt zum zweiten wieder
drangemacht… :-/

Versuch mal UHU Greenit Kraftkleber oder Kompaktkraft.
Das klebt bei sowas immer ganz gut. Auch kann man die
Klebepads zusätzlich mit Kraftkleber einstreichen, wenn die
nicht so gut halten.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß man den
Kraftkleber entgegen der Anleitung auf beiden Flächen
einstreichen und dann sofort frisch zusammenpressen kann
(vor allem bei harten Flächen).
Das muß dann natürlich paar Stunden abtrocknen.
gruß Uwi

Hallo.

wer kennt einen kleber für kunststoffe/gummi, der besser hält
als loctite 401?

was ist das für einer??

siehe http://www.loctite.de :

„Loctite® 401 - Universal Sofortklebstoff
Universal-Sofortklebstoff. Klebt nahezu alle Materialien wie Kunststoffe, Elastomere, Metalle, Papier, Karton, Holz. …“

Versuch mal UHU Greenit Kraftkleber oder Kompaktkraft.
Das klebt bei sowas immer ganz gut. Auch kann man die
Klebepads zusätzlich mit Kraftkleber einstreichen, wenn die
nicht so gut halten.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß man den
Kraftkleber entgegen der Anleitung auf beiden Flächen
einstreichen und dann sofort frisch zusammenpressen kann
(vor allem bei harten Flächen).

ok. wenn der loctite wieder schlapp macht, werd ich mal darauf zurückgreifen.

danke & gruß

michael

Hi,
eigentlich lässt sich Gummi nicht kleben, wegen der Weichmacher die da drin sind.
Aber ruf mal direkt bei UHU an, da gibts tolle Tips, ein Datenblatt in dem jedes Klebeproblem beschrieben ist. Und mit etwas Glück sogar eine kostenlose Probe für Dein konkretes Problem.
Gut kleb

Kalle

Doch
Hallo,

eigentlich lässt sich Gummi nicht kleben, wegen der
Weichmacher die da drin sind.

Abgesehen davon, daß „Gummi“ ein weiter Begriff ist,
kann man normalen Gummi schon ganz gut kleben.
Das geht mit Acrylatkleber (also Sekundenkleber) ganz
prima (Wir haben z.B. Gummistreifen auf Stoß zu
Ringen zusammengeklebt).
Das Problem ist dabei eher, daß der Klebepartner
evtl. nicht gut mit Sekundenkleber zu kleben ist oder
daß die Klebung zu hart wird und bei mech. Belastung
zerbröselt, weil der Sekundenkleber knochenhart wird.

Interesant dabei ist, daß der Sekundenkleber bei Gummi
wirklich in einer Sekunde klebt (wei bei Haut).
Offensichtlich entzieht er die notwendige Feuchte
aus dem Gummi selbst.

Bei flächigen Verklebungen, die auch elastisch bleiben
sollen, sind deshalb Kraftkleber bzw. speziele Gummikleber
(-> „Gummilösung“) besser.
Gruß Uwi

Aber ruf mal direkt bei UHU an, da gibts tolle Tips, ein
Datenblatt in dem jedes Klebeproblem beschrieben ist. Und mit
etwas Glück sogar eine kostenlose Probe für Dein konkretes
Problem.
Gut kleb

Kalle

Hallo
Wenn das Gehäuse des Notebooks aus PP ist,dann hast du mit Acrylatkleber ein Problem.
Dieser Kunststoff muss,ebenso wie PE,mit einem Primer (z.B. Loctite 770)vorbehandelt werden.
Oder du nimmst Scotch-Mount,das klebt wie Sau,auch ohne Vorbehandlung.

hallo.

Oder du nimmst Scotch-Mount,das klebt wie Sau,auch ohne
Vorbehandlung.

ok. meinst du diesen hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…
und is der preis ok?

gruß

michael

ok. meinst du diesen hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…

Nein,nein.Das ist stinknormaler Zyanitkleber.
Was ich meinte sind diese tierischen Doppelklebe Pads.

Nein,nein.Das ist stinknormaler Zyanitkleber.
Was ich meinte sind diese tierischen Doppelklebe Pads.

also das da?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…

gruß

michael

also das da?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…

Richtig!Aber für deine Anwendung wohl zu teuer oder kannst du den „Rest“ noch gebrauchen.Dürfte es im Handel auch in kleineren
Margen geben.