Ich habe gehört, dass wenn Beteigeuze im Sternbild Orion explodiert, also eine Supernova wird, bzw. das Licht der Supernova hier ankommt, dass man es dann sogar am Tag sehen könnte.
Wie wahrscheinlich ist es, dass ich es mit meinen 18 Jahren noch erleben kann?
hehe, etwas unklar ausgedrückt. Ich meine natürlich, ob ich es
zu meinen Lebzeiten noch erleben könnte.
Sagen wir mal ich werd 90 Jahre oderso
Ich glaube, das ist etwas wahrscheinlicher, als ein 6er im Lotto. Das Beteigeuze ganz kurz vor dem Ableben ist, ist meines Wissens Konsens. Aber „ganz kurz“ in kosmischen Definitionen bedeutet halt vielleicht innerhalb der nächsten 300000 Jahre. Deshalb sind deine Chancen vielleicht vorhanden, stehen aber erdenklich schlecht.
Innerhalb der nächsten 300.000 Jahre bedeutet nicht in 300.000 Jahren. Somit ist eine gewisse Wahrscheinlichkeit gegeben, dass das Ereignis innerhalb der nächsten 70 Jahre zu sehen ist. Das könnte dann auch morgen oder in 70 Jahren sein.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bist du wirklich sicher, dass die Chance 300.000 Jahre alt zu
werden größer ist als ein 6er im Lotto? Kenn mich mit
Statistik net aus…
Es geht nicht darum, 300000 Jahre alt zu werden, das schaffmer ned. ^^
Die Supernovaexplosion findet ja nicht zu einem festgelegten Tag in 300000 Jahren statt, sondern könnte zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der nächsten 300000 Jahre stattfinden.
Und die Chance, das eine Supernovaexplosion, die zu einem beliebigen Zeitpunkt während der nächsten 300000 Jahren auftreten kann, schon in den nächsten 72 Jahren auftritt, stehen laut Dreisatz IMHO bei 0,024%.
Die Chancen auf einen 6er bei 6 aus 49 stehen etwa 1 : 14 Millionen. Du müsstest also 14 Millionen mal Lotto spielen für einen einfachen 6er ohne Superzahl. Wenn du in den 72 Jahren jede Woche Lotto spielen würdest, wären das 3754 Lottospiele. Macht IMHO nach Dreisatz eine 0,026%ige Chance, den 6er in 72 Jahren einzufahren.
Damit wäre die Wahrscheinlichkeit auf einen 6er (ohne Superzahl) im Lotto dann wohl doch ein Fitzelchen größer, wenn ich jetzt keinen Mist gerechnet habe. Aber du müsst zur Erhaltung der Chancengleichheit zur Möglichkeit der Beobachtung einer Beteigeuze-Supernova jede Woche Lotto spielen bis an dein Lebensende.
Die Chancen auf einen 6er bei 6 aus 49 stehen etwa 1 : 14
Millionen. Du müsstest also 14 Millionen mal Lotto spielen für
einen einfachen 6er ohne Superzahl.
Und das auch nur, wenn man alle 14 Millionen Kombinationen bei einer Ziehung tippt. Kauft man dagegen bei 14 Millionen Ziehungen jeweils nur ein Los, liegt die Chance auf einen 6er lediglich bei 63%.
Find ich cool dass man das bei tag sieht, hab noch ne frage:
Ok angenommen wir ziehen den 6er beim Lotto und sagmer nächste Woche passierts (also vor 100 Jahren war die Explosion oder was). Wie würde das denn aussehen? Kündigt sich sowas langsam an, oder ist da Plötzlich eine zweite mini Sonne am Himmel? Und wie lange hält sowas an, ich mein ist da eine Zeitlang der Helle Tagstern und danach ist er erloschen und vom Himmel verschwunden?
wie schon von anderer Seite geschrieben: wie man’s schreibt, da es ja ohnehin nur optisch aus dem arabischen übertragen worden zu sein scheint (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Beteigeuze): [ˌbetaɪˈɡɔɪtsə].
Oder einfach `alpha orionis’ - aber dieser Name offenbart natürlich dem Zuhörer zu viele Informationen .
Hallo Oath,
das geht richtig schön schnell, als wenn jemand ein Licht anschaltet. Wie hell es dabei wird, hängt natürlich von der Entfernung und der Sterngröße ab.
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Supernova und beachte die verlinkten Videos.
Wir können nur hoffen, dass so etwas nicht in unserer Nähe passiert (100 (Licht-)Jahre). Die Folgen wären unangenehm.
Zur Entfernung, wo es sich entscheidet, ob es nur ein Naturschauspiel ist, oder ob uns eine tödliche Strahlungswelle trifft, müssen andere etwas sagen.
Für die Entwicklung des Lebens auf der Erde ist es aber gut, dass wir in einer sternenarmen Region der Galaxis sind, wo es nicht ständig in der Nähe blitzt.
Grüße
Ulf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]