Suppe oder sosse--

worin besteht der unterschied. Kann mir das jemand erkären. Danke

Hi! (

darf ich dich mal was fragen?
es ist auch nicht böse oder abwertend gemeint, aber mir stellt sich wirklich die frage, ob das ein sprachliches problem ist, weil du z.b. erst gestern hier eingewandert bist oder ob man heute in den familien wirklich nur pizza, pommes und mcdonalds isst.

magst du mir darauf antworten?

vielen dank
ann

@MOD: es hat sehr viel mit kochen zu tun!

Hallo,

Suppe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Suppe

Soße:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sauce

Mit Gruß
Kieckie

es ist auch nicht böse oder abwertend gemeint, aber mir stellt
sich wirklich die frage, ob das ein sprachliches problem ist,
weil du z.b. erst gestern hier eingewandert bist oder ob man
heute in den familien wirklich nur pizza, pommes und mcdonalds
isst.

magst du mir darauf antworten?

Zuerst müsstest du deine Frage mal verständlich formulieren!

@MOD: es hat sehr viel mit kochen zu tun!

Mahlzeit!
(@Mod: hat auch viel mit Kochen zu tun)
karin

2 Like

Moin Kate,

das hast Du sehr gut erklärt, ein *

LG Volker

Hi Kate,

Soßen dagegen SIND eine Beilage.

Bist Du da sicher? Für mich ist eine Sauce Bestandteil eines Gerichts aber keinesfall eine „Beilage“.

Gruß,

Anja

2 Like

Hallo Kate,
ich darf leider noch keine Sternchen vergeben :frowning: Aber symbolisch bekommst Du noch ein ( * ) für Deine tolle Erklärung !!
Liebe Grüße Pascal

Hi

Soßen dagegen SIND eine Beilage.

Das überrascht mich. Nach welcher Definition? Das folgende würde ich zwar auch so sehen, aber eben nicht unter der Definition Beilage.

Du isst keine Soße pur. Soßen
sind dafür da ein ANDERES Gericht zu verfeinern, zu ergänzen,
oder erst essbar zu machen :wink:

Bei der Soße ist für gewöhnlich bedacht, dass sie trotz aller
möglichen Inhaltsstoffe doch sämig und ohne Kleinzeug auf den
Teller kommt.

Hier auch Einspruch. Es gibt zahlreiche Saucen mit Einlage! Was machst du mit Paprikastreifen, Champignonscheibchen, Hummerwürfelchen oder Zwiebelwürfelchen, …

Nach der Definition gäbe es keine Jägersauce, keine Pilz- oder Erdnusssauce, im süßen Bereich würden die Beerensaucen rausfallen…

Beides, Suppe und Soße, gibt es in sauren, süßen und
herzhaften Varianten. Beide können sowohl dünnflüssig als sehr
dickflüssig sein, kalt oder warm gegessen werden.

Eben. Wieder richtig. Und genau da gibt es eine Grauzone, wo m.E. die Unterscheidung schwierig wird. Das sage ich jetzt aus intensiver Küchenpraxis heraus.

Ich weiß jetzt nicht auf welchem Niveau diese Frage gedacht war. Aber so ganz trivial finde ich das nämlich nicht!

Denn es gilt: Beides kann gebunden sein. Wobei das für die Suppe ein kann ist, für die Sauce ein muss (wobei die Bindung auch sehr dünn sein kann). Beides kann Einlagen haben, muss aber nicht.

M.E. kristallisiert sich der Unterschied nämlich vor allem in der Verwendung und in der Darreichung heraus. Zum einen hast du oben schon was gesagt, zum anderen hier:

Suppen werden in einem tiefen Teller oder einer Terrine

oder einer Suppentasse o.ä.

serviert.
Soßen haben eine eigene Soßen Terrine, Soßenspender, kommen
aus dem Topf oder werden auf dem Teller angerichtet mit dem
Fleisch oder den NUdeln oder wasauchimmer serviert.

Das soweit OK, wobei man da eben sieht, dass der Unterschied nicht spektakulär ist (über das, was sich untmittelbar aus der Verwendung hinaus ableitet=

Suppen werden mit der Schöpfkelle aus dem Topf befördert,
Soßen mit dem Soßenlöffel (eine Kelle mit zwei Nasen).

Ein Saucenlöffel kann zwei Nasen haben, eine oder keine. Außerdem wird der Saucenlöffel nur dann genutzt, wenn die Sauce in der entsprechenden Terrine auf dem Tisch steht. In der Küche wird genauso eine Schöpfkelle verwendet wie bei der Suppe, ggf. ist die halt kleiner. Und dann gibt es Saucen, die gar nicht mit Löffel wo auch immer hin serviert werden, bspw. eine Vinaigrette, die in der Flasche aufgeschüttelt wurde.

LG Petra

1 Like

so viele schöne Definitionen…
ich geh mir jetzt ne Wäscheleine kaufen und dann auf den Dachboden…

Kinners, er/sie wollte doch nur ne grundlegende Definition, macht doch da keinen Staatsakt draus!

Habt euch lieb! GrafZahl

Hi

Soßen dagegen SIND eine Beilage.

Das überrascht mich. Nach welcher Definition? Das folgende
würde ich zwar auch so sehen, aber eben nicht unter der
Definition Beilage.

Mir ist kein besseres Wort eingefallen, Bestandteil wie weiter unten triffts schon besser. Da der Rest meiner Familie kein großer Soßenesser ist (heißt, Soße wird immer extra serviert und mal gibts Braten mit oder ohne) hat mein Hirn die Soße separiert ^^°

Bei der Soße ist für gewöhnlich bedacht, dass sie trotz aller
möglichen Inhaltsstoffe doch sämig und ohne Kleinzeug auf den
Teller kommt.

Hier auch Einspruch. Es gibt zahlreiche Saucen mit Einlage!
Was machst du mit Paprikastreifen, Champignonscheibchen,
Hummerwürfelchen oder Zwiebelwürfelchen, …

Ich möchte hier nochmal gerne das Wort „gewöhnlich“ unterstreichen… (ja die Erklärung war einfacher gedacht, bei einer so dahingeworfenen Satzfrage schreibe ich keinen Lexikonartikel…).

Nach der Definition gäbe es keine Jägersauce, keine Pilz- oder
Erdnusssauce, im süßen Bereich würden die Beerensaucen
rausfallen…

Naja, bei Jägersoße sehe ich die Pilze aber durchaus als Beilage… (du kennst Erdnusssoßen mit Einlage? Care to share? .

1 Like

Hi! (