Supportende für Windows 7 und Alternativen zu Windows 10

Hinsichtlich Sammelwut persönlicher Daten seitens Microsoft schrecke ich vor einem Upgrade auf Windows 10 zurück; angeblich hat MS den Win7-Support von ursprünglich 2020 auf 2017 vorverlegt - weiß jemand bescheid?
Wenn ich nach dem Supportende eben nicht auf Windows 10 umsteigen möchte - welche Alternativen schlagt Ihr vor?

Hallo,

Siehe http://windows.microsoft.com/de-de/windows/lifecycle

Naja, Windows 7 einfach weiter benutzen mit dem Wissen keine Updates mehr zu installieren oder auf ein anderes OS umsteigen.

Gruß
h.

Da gibts ne nette Freeware, die WIndows mit einem Schlag ruhig stellt.

https://www.oo-software.com/de/shutup10

Das gilt natürlich nur so lange, wie man darauf vertraut, dass Windows wirklich nichts versendet, wenn es abgeschaltet ist.

Du wirst lachen:
Für meine tägliche Arbeit nutze ich - weil ich mit den alten Programmen besser zurecht komme und teils keine aktuellen Versionen für 7 oder gar 10 erhältlich sind - immer noch einen Rechner mit XP drauf.

Ich lasse dort regelmäßig unter einer Linux-Oberfläche einen Scan drüberlaufen, bislang wurde dieser Rechner noch nicht verseucht. Mein schlechtes Gewissen hält sich daher in Grenzen!

Nimm doch ein modernes, aktuelles und virensicheres Linux, hier ist der Datenschutz gewährleistet.
Die Installation von Linux (z.B. das Multimediawunder Mint) ist kinderleicht, selbst meine Kinder haben das im Griff. Der Download und die beliebige Nutzung sind kostenfrei, ein „Mint download“ genügt für das beliebteste Linux.
Die modernen Linuxe sind wesentlich besser mit freien Vollversionen ausgestattet als das teuerste Windows.