Habe mir für den Tunesien-Urlaub einen Laptop besorgt.
Habe auch schon Info eines dortigen preiswerten Internet-Anbieters für Internetzugang. Ich benötige aber einen Internet-Stick, um dort die gekaufte Sim-Card einzufügen.
Kann mir jemand sagen, auf was ich achten muß und welche Sticks dafür geeignet sind. Es soll ein gutes aber preiswertes Produkt sein, am besten einen Gebrauchten, da ich dies nur für die Zeit des Urlaubs benötige.
Danke mal Vorab.
Je nach dem welche Techniken in Tunesien herrschen wird ein Deutsches Produkt kaum funktionieren. Man müsste sich erst mal Informieren welches Netz in Tuniesien funkt. Ob GPRS oder UMTS/ HSDPA Standard ist.
Hallo,
Sorry bin dafür nicht der richtige Ansprechpartner. Habe davon auch noch nichts gehört, gesehen und keinerlei Kenntnis, ob es da Unterschiede gibt.
Ich würde mich einfach einmal in einem Internet/Handyladen erkundigen, ob es da verschiedenes oder unterschiedliche Lösungen gibt. Auch der Ausländer/Internetcafes haben eventuell davon Kenntnis.
mfg und jetzt schon einmal schönes Wochenende und vorweihnachtliche Tage
Am besten ein Internetstick Simcard hier besorgen und genug Geld auf die Karte machen (400,- bei täglichen Einsatz (30 Minuten ) für 3 Wochen Urlaub bitte einplanen).
Denn wenn Du dir eine Prepaid Simcard im Ausland besorgst muß diese nicht Internettauglich sein und eine Guthabencarte zu besorgen ist im Ausland auch nicht immer einfach!!! Außerdem musst Du die Interneteinwahlnr. und andere Daten denn kennen!!!
…wenn du alles hast ist es wesentlich billiger als
mit den Reoaming Gebühren der deutschen Simcard im Ausland …aber…
Am günstigsten ist es mit einem 56K Modem und einer billigen Einwahlnr. im Ausland!!!
2.Platz günstiges Internetcafe!!!
Gruß
Thorsten
sorry, keinen Plan!
Entschuldigung für die späte Antwort - ich war jetzt ein Weilchen krank und bin erst jetzt auf dem Weg der Besserung.
Leider bin ich hierfür nicht der richtige Ansprechpartner.
Ich beschäftige mich eher mit Computer-Sicherheit und das
schließt meiner Meinung nach Funk- & Internet2go-Systeme
aus. Dafür gibt es Smartphones und Tablets/„PADs“, die man
im Idealfall per USB-Kabel mit dem Computer verbindet.
Meine Meinung. Sorry.
Gruß ghostdog
Leider überfragt, war noch nie in Tunesien!