Hallo,
man soll unter Xp(SP2) ja nur als eingeschränkter Benutzer
surfen.
HHa.
??
Wenn nun gleichzeitig ein Benutzer mit Adminrechten angemeldet
ist, hat dies bestimmte Auswirkungen?
Wie sind die beiden Benutzer denn eingeloggt? Du bist ja „am
Bilschirm“ eingeloggt. Wie ist denn der andere Benutzer
eingeloggt.
Normal bin ich zum Surfen nur mit eingeschr. Konto eingeloggt. Manchmal muss ich aber die Benutzerkonten wechseln um als Admin arbeiten zu können, dann ist natürlich auch das Adminkonto angemeldet, während die Inet-Verb des eingeschr. Kontos aktiv ist.
Also ich habe irgendwo auf den MS-Seiten gelesen, dass die Benutzerumschaltung den Vorteil hätte, dass, falls z.B. der Vater eingeloggt ist, einen Download noch nicht fertig hätte, sich dennoch seine Tochter unter ihrem Benutzerkonto einloggen und arbeiten könnte, ohne dass sich dies auf die Internetverbindung auswirken würde.
Ob da nun stand, dass die auch nach Abmeldung möglich ist, weiß ich nicht mehr. Wenn auch nach Abmeldung der Download weitergehen würde, würde die ganze Geschichte mit dem angeblich „sichererem“ Surfen per eingeschr. Nutzer ja keinen Sinn machen.
Daraus schließe ich, dass man das Admin Benutzerkonto abmelden muss, und nur als eingeschränkter Benutzer angemeldet sein sollte.
So mache ich das i.d.R. auch. Manchmal, wenn ich auf Toolsuche und beim Ausprobieren bin, nervt es allerdings sehr, immer den Benutzer zu wechseln, bzw. abzumelden, und ich lasse den Admin dann oft angemeldet, während ich unter dem eingeschr. Benutzerkonto weiter surfe.
Das bringt dann aber anscheinend nix, solange der Admin noch angemeldet ist.
Ist es mit Router und Firefox trotzdem wichtig nur als
eingeschr. Benutzer zu surfen, oder könnte man da auch als
Admin surfen?
Nein, auch dann solltest Du auf jeden Fall als Benutzer mit
eingeschränkten rechten surfen. Kurz: nur die Rechte besitzen,
die man für die gewählte Aufgabe braucht.
Und das Adminkonto dann aber auch immer abmelden s. o. !?
bin ich absolut sicher im Netz unterwegs.
Solche Aussagen sind einfach nur unseriös. Punkt.
Ja das absolut war übertrieben, jedenfalls war keiner meiner Ports sichtbar. Das zeigten mir unterschiedliche Portscans und auch der von XpClean. Daher glaube ich nicht, dass diese Seite unseriös ist!
Er weist ja u. A. gerade darauf hin, dass im Netz nichts sicher ist, und es viele Personal-Firewallmärchen gibt.
Achso: http://grcsucks.com/
Danke! Mal sehen, ob mein schlechtes Englisch reicht das zu verstehen.
Das bestandteile des Berriebssystemes werden gelegentlich aus
Sicherheitgründen überarbeitet. Da auch Firefox und jede
andere Windows-Software auf diese Funktionen zurückgreift, ist
ein aktuelle gehaltenes System in jedem Falle wichtig. Das
gilt für jedes Betriebssystem.
O.k. habe die heute manuell runtergeladen und hoffe, alle erwischt zu haben, da autom. Update nebst erforderlichen Diensten deaktiviert ist.
Diphda, ständig dazu lernend