Surfen mit Tablet

Hallo ihr Lieben,
ich habe ein für mich rießiges Problem. Habe mir ein Samsung Galaxy Tab 3 10.1 Wi-Fi, 16 GB, GT-P5210, zu einem super günstigen Preis gekauft.
Ich bin, was Computer angeht, ein totaler Laie und kann die heutige Computersprache, teils in Englisch, nicht oder kaum verstehen.
Ich habe mir gedacht, dass ich mit dem Tablet auch unterwegs surfen kann. Habe mir bei meinem Anbieter eine entsprechende SIM Karte bestellt (zum Glück ohne Vertragslaufzeit). Da ich diese Micro SIM Karte nicht in den Anschluss einbringen konnte, da diese überstand, habe ich bei Mediamarkt per E-Mail angefragt, was da los ist. Ich habe nur die Antwort erhalten, dass der vorhandene SD Micro Steckplatz immer mit dem SIM Karten Steckplatz verwechselt wird. Da es kein weiteren Anschluss am Tablet gibt, gehe ich davon aus, dass das Tablet nicht für den SIM Karten Gebauch hergestellt wurde.
Dann habe ich schlauerweise an meinen Internet Stick gedacht (N24 Internet Stick, HUAWEI Model E160E). Habe mir zwei verschiedene Adapter hierzu gekauft, aber leider funktioniert dieser nicht am Tablet. Dann habe ich gedacht, dass ich ja diesen Internet Stick installieren musste. Ich bekomme aber diese Installation vom Laptop nicht auf das Tablet. Geht nicht per Mail und auch nicht über USB Stick.
Anhand des Kartons vom Tablets bzw. aus dem Handbuch, welches ich mir per PDF Datei heruntergeladen habe, konnte ich nicht ersehen, ob das Tablet 3 G - fähig oder UMTS - fähig ist. Ich habe mir zwar mittlerweile auf meinem Smartphone einen Hotspot eingerichtet, so dass ich notfalls unterwegs mit meinem Tablet mal online gehen kann. Mir wurde aber gesagt, da hierdurch sehr schnell das Datenvolumen verbraucht wird.
Dann habe ich mich ebenfalls kundig gemacht, dass es mobile Hotspots mit integrierten UMTS gibt. Wer hat die Ahnung, ob dies mit meinem Tablet so funktioniert und welchen mobilen Hotspot muss man da kaufen ? Hiervon habe ich Null Ahnung.

So dies war erst einmal meine laienhafte Darstellung meines Problemes. Vielleicht findet sich jemand, der mir in einfachen Worten erklären kann, was mein Tablet kann und was nicht und ob die Investition eines mobilen Hotspots die beste Lösung meines Problemes ist.

Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen

Anna

Hallo,

dein „Brett“ hat kein Modem, daher wird das mit der Simkarte nix :wink:.

hotspot über das handy ist meine erste wahl, da ich das handy immer dabei habe und ich den hotspot nur ab und zu brauche. vielleicht lohnt es sich für dich deinen vertrag auf 500mb oder 1gb upzugraden und dann nur das handy als hotspot zu verwenden

von der prepaid karte würde ich abraten, die sind zu teuer, mti vertrag bekommt man da schon nette für rund 5-10 euro pro monat ( mit etwas suchen http://www.schnaeppchenfuchs.com/handyvertragsschnap… )

wenn du nicht dein handy als hotspot verwenden willst, ist die frage, was dein vertrag hergibt. bei lte würde ich schon einen hotspot nehmen, der das kann. problem ist halt dabei, den muss du laden, der hat eigene akkus und den musst du mitschleppen ( handy hat man fast immer dabei)

hth

Hallo,

der Handy-Hotspot wäre auch meine erste Wahl. Und die Aussage, dass damit das Datenvolumen des Handy zu schnell aufgebraucht würde, ist natürlich nur vordergründig richtig/von Bedeutung. Denn es ist normalerweise günstiger für das Handy den Tarif so aufzurüsten, dass dessen Volumen problemlos für beide Geräte reicht, als sich für das Tablet oder einen zusätzlichen UMTS/LTE-Router eine eigene Sim-Karte mit eigenem Vertrag zuzulegen. Der „gemeinsame“ Vertrag ist auch viel praktischer, weil es dann egal ist, von welchem Gerät aus Du wie viel Volumen verbrauchst, und nicht am 25. die Karte des Tablets nichts mehr her gibt, aber unsinnigerweise noch massiv auf der Karte fürs Handy verfügbar wäre.

BTW: Wir haben bei Anschaffung unserer Tablets damals noch keine Telefone mit Hotspot-Funktion gehabt, und daher die Variante mit eingebautem Modem gewählt. Seit wir modernere Telefone haben, steckt bei mir nur noch die Prepaid-Sim für den Dänemark-Urlaub im Tablet, hier in Deutschland nutze ich ausschließlich das Handy. Das hat übrigens den weiteren Vorteil, dass man das bei schwierigen Empfangsverhältnissen dann optimal positionieren kann, und nicht mit dem Tablet im Fensterrahmen sitzen muss.

Gruß vom Wiz