Surfstick als Alternative zu DSL ?

Hallo Ihr,

Mein Provider ist die Telekom (T-Online). Ich bin sehr unzufrieden mit ihm. Sehr viel Verbindungsabbrüche und manchmal miserable Geschwindigkeit.

Deshalb mal ne allgemeine Frage. Ist ein Surfstick eine Alternative zum DSL-Surfen?

Danke und Gruß
Frank

Hallo,

das ist einzig und allein von deinem Wohnort und der Versorgung mit UMTS dort abhängig - und somit kann dir diese Frage niemand beantworten.

Generell ist kabelgebunden aber immer besser - ich würde also mal bei der Telekom vorstellig werden um herauszufinden, wo diese Verbindungsabbrüche herkommen.

Gruß
Christian

Hallo,

Deshalb mal ne allgemeine Frage. Ist ein Surfstick eine
Alternative zum DSL-Surfen?

Kommt darauf an.

  • Wie ist die Netzabdeckung bei Dir? Nicht überall ist die Geschwindigkeit toll.

  • Brauchst Du geringe Latenz? Dann ist Mobilfunk ungünstig.

  • Hast Du ein hohes monatliches Volumen? Die meisten Mobilfunk-Verträge drosseln irgendwann die Geschwindigkeit

  • Brauchst Du eine öffentliche, routbare IP-Adresse? Bei DSL ist das selbstverständliche, bei Mobilfunk nicht unbedingt

  • Nutzt Du „besondere Dienste“ wie VoIP oder Messenger? Bei vielen Mobil-Providern ist deren Nutzung untersagt.

Wie schon geschrieben, ich würde der Telekom auf die Füsse treten und sehen, dass das DSL in die Hufen kommt.

Sebastian

1&1-Profiseller

Surfstick ist keine Alternative zu DSL.

Viel zu langsam oder auch zu teuer wenn man mehr Geschwindigkeit will.

Hallo,

Surfstick ist keine Alternative zu DSL.

Das kommt - wie gesagt - ganz auf die Gegebenheiten an.

Viel zu langsam oder auch zu teuer wenn man mehr
Geschwindigkeit will.

Naja, manchmal ist die reine Geschwindigkeit auch höher, als das was man ber DSL bekommt.

Und mancheiner schätzt auch eine gewisse räumliche Unabhängigkeit.

Sebastian