Surfstick formatieren?

Hallo zusammen!

Ich habe einen Aldi/Medion/eplus-Surfstick, den ich im Ausland verwenden möchte. Trotz Eintrag von APN, Benutzernamen und Kennwort des hiesigen Providers funktioniert der Stick so nicht.

Nun habe ich mir die Programnme eines quasi baugleichen Huawei-Sticks von einem hiesigen Anwender auf den Rechner kopiert. Damit funktioniert der Zugang.

Allerdings startet immer der Medion Verbindungsassistent, den ich dann abbrechen muss. Es ist mir nicht gelungen, die Programme auf dem Stick zu löschen, den Stick also zu formatieren.

Weiss jemand, wie man den Stick „plattmachen“ kann, also die Original-Programme löschen oder den Stick formatieren kann?

Danke im Voraus und Gruß

heavyfuel

Hallo,

Trotz Eintrag von APN, Benutzernamen und
Kennwort des hiesigen Providers funktioniert der Stick so
nicht.

Der Stick könnte Net- oder Simlock haben :wink:

Weiss jemand, wie man den Stick „plattmachen“ kann, also die
Original-Programme löschen oder den Stick formatieren kann?

Dazu einfach mal nach der Modellbezeichnung (also nicht Aldi… sondern z.B. Huawei E***) suchen und im Netz forschen. Geht aber nicht bei jedem Stick.
Unter allen mir bekannten PC-Betriebssystemen kann man aber den Autostart einfach verbieten. Bei Windoof auch temporär, indem man beim einstöpseln die Umschalttaste betätigt und hält. Zusätzlich muß man der Software selbst womöglich noch sagen nicht automatisch zu starten oder sie aus den diversen Autostartfunktionalitäten des Betriebssystems austragen.

Cu Rene

Moin,
und Danke für die Antwort.

Der Stick könnte Net- oder Simlock haben :wink:

Hat er nicht, ist doch Aldi.

Es geht nicht darum, den Autostart abzuschalten, sondern den Stick zu formatieren, damit ich danach die vorhandenen brasilianischen Programme vom vivo Stick aufspielen kann. Es handelt sich um Huawei-Sticks, aber der meine zickt:
„AutoRun kann nicht gelöscht werden:smiley:ateien auf diesem CD-ROM-Laufwerk [Surfstick?!] sind schreibgeschützt. Kopieren oder Verschieben von Dateien auf das CD-ROM-LAufwerk ist nicht möglich.“
Dabei ist es egal, ob ich als User oder Admin unterwegs bin.

Gruß

heavyfuel

Hallo,

handelt sich um Huawei-Sticks,

Das ist ja schon mal was, müßte man nur noch wissen, welcher genau. Hie http://www.mobilebroadbandrocks.com/download/huawei-… nur eine Seite, die man dazu mit google finden kann.

CD-ROM-Laufwerk [Surfstick?!] sind schreibgeschützt

Daher nennt sich das ja ROM - Read Only Memory
Real ist es aber immer ein Flash-Speicher, den man mit geeigneter Software überschreiben kann. Die muß man halt erstmal passend finden.

Cu Rene