Ich habe ein Problem mit dem Klarmobil Surfstick (Stick: Mobilcom/debitel W14 - Zugang: Vodafone). Von Anfang an war die Übertragungsrate (Freiburg Innenstadt Uni) nur bei ca. 30-70 Kbps, in seltenen Fällen für Sekunden/Minuten 150-300 Kbps.
Upload ist ein völliger Jammer: 2-8 Kbps!
Beim Vertragsabschluß wurde mir dringend empfohlen auf Produkte von O2 oder T-Mobile etc zu verzichten, die seien zu langsam!
Dummerweise habe ich jetzt einen Zweijahresvertrag an der Backe und kann überhaupt nichts damit anfangen.
Ich habe im ersten Monat gerade mal knapp 2 GB Transfer geschafft. Nicht weil ich keine Zeit hätte sondern weil es das Maximum war bei ständiger Verwendung (Mozilla Thunderbird Download 2:45 std, Spyware download 4:06 std, Youtube Kraftwerk „Autobahn“ 8:22 std) und das bei angeblichem UMTS bzw. HSDPA, jedenfalls zeigt das das Stickfenster an.
Technisch ist das System in der Lage ordentliche Transferraten zu bewältigen. In seltenen Momenten gibt der Provider die Röhre frei und ich kann mit 500-900 Kbps downloaden. Das aber nur für wenige Minuten in der Woche und ohne Vorankündigung.
Auf Anfrage beim Provider per email gab es noch nicht einmal eine Antwort, mal ganz davon abgesehen, daß man mit dem standardmäßig nur in Verbindung treten kann, wenn man auch eine Telefonnummer bei dem hat.
Welches System ist wirklich in der Lage, das zu leisten, was diese Provider alle versprechen: 7,2Mbps?
Zur Not bezahle ich zwei, das von Klarmobil bekommt von mir Note die 6.