'Surren' bei gerippten Filmen auf Medienfestplatte

Hallo. Ich hoffe hier finden sich ein paar kluge Köpfe, die mir bei meinen „Problemen und Fragen“ weiterhelfen können :smile:

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Medienfestplatte zugelegt. Es handelt sich um die „Me2 Me600HD 1500GB, USB 2.0“.
Ich betreibe sie zur Zeit über Scart-Kabel, da ich mit dem HDMI-Anschluß ein zu dunkles Bild erhalte (102cm Durchmesse LCD, HD-ready). Eigentlich sollte man ja mit HDMI das bestmögliche Bild erhalten… welche Einstellungen muss ich ändern oder woran liegt die schlechte HDMI-Bildqualität? Habe es mit 720p versucht (zu dunkel). Bei 1080i wird das Bild sogar unruihg und wackelt leicht.

Problem 2:

Ich habe nun bei einigen Filen, die ich mit DVDShrink gerippt habe, dass ich bei einigen Bildsequenzen ein „surrendes“ Nebengeräusch aus den Lautsprechern habe. Liegt das am Rippen oder an Einstellungen der Festplatte? Gibt es eine Möglichkeit dies zu beseitigen?

Problem 3:

Zum anderen habe ich neulich einen Film gerippt, bei welchem der Codec nicht vorliegt. Wie kann ich diesen erwerben? Kann ich ihn in die Filmdatei importieren, sodass der Film auf der Festplatte läuft?

Für Eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus!!

Frank.

Hi!

Ich habe nun bei einigen Filen, die ich mit DVDShrink gerippt
habe, dass ich bei einigen Bildsequenzen ein „surrendes“
Nebengeräusch aus den Lautsprechern habe. Liegt das am Rippen

Kaum. Den Ton kopiert Shrink 1:1, da wird nicht zugegeben oder wegenommen.

oder an Einstellungen der Festplatte? Gibt es eine Möglichkeit
dies zu beseitigen?

Wie greifst du den Ton ab/womit wird er verstärkt und ausgegeben?
Wenn ich mal raten darf:
Mit Scart auf die Glotze oder per Chinch auf eine normale Stereoanlage?

Ich denke mal, diese Nebengeräusche sind einfach Einstreungen der Elektronik in den analogen Tonteil. Einzigste Abhilfe, die ich da sehe: den Ton digital an einen ordentlichen Reciever zu leiten und diesem die DA-Wandlung überlassen, die sind erheblich besser abgeschirmt.

Problem 3:
Zum anderen habe ich neulich einen Film gerippt, bei welchem
der Codec nicht vorliegt. Wie kann ich diesen erwerben? Kann
ich ihn in die Filmdatei importieren, sodass der Film auf der
Festplatte läuft?

Keine Chance.
Die Festplatte ist ein proprietäres System, das nur Sachen kann, die der Programmierer der Firmware vorgesehen hat. Wenn es nicht zufällig ein Update mit eben diesem Codec geben sollte, hat ein normaler Mensch keine Chance, dem Ding andere Codecs unterzujubeln.
Und da es mittlerweile an die hundert verschiedene Codecs gibt, seh ich auch für den Programmierer keine Möglichkeit, alles zu unterstützen.

Solche Fime kannst du nur am PC in ein passendes, abspielbares Standard-Format konvertieren.

lg, mabuse