gesurtes Schnitzel
Hallo Nicola,
was ist das Besondere an gesurtem Fleisch?
Es ist anscheinend haltbarer als ein normales Schnitzel, aber doch viel trockener.
Ein paniertes Schnitzel ist innen saftig und aussen knusprig.
Warum soll ich ein Fleisch tagelang in Salz einlegen und es dann wie ein paniertes Schnitzel braten?
Mir erschliesst sich der Grund für die mühevolle Herstellung nicht.
Verwirrt fragend
karin
suren ist eine art haltbarmachen mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel,
extrem viel salz.
dem fleisch wird beim einlegen das wasser entzogen und kann so
haltbar gemacht werden.
entweder kaufst du dir die schnitzeln schon gesurt, oder du
machst es selbst.
du brauchst dazu pöckelsalz (grobes salz)und evt. gewürze.
zuerst fleisch waschen, trockentupfen;
ein gefäß mit pöckelsalz ausstreuen und dann fleisch drauf und
wieder ordentlich einstreuen. das kannst du dann
verhältnismässig lange zugedeckt stehen lassen.
je mehr du surst, umso salziger wird das fleisch - ABER AUCH
TROCKENER!!
ich würde sagen, dass wenn du ein schnitzel machen willst,
würd ich
1-3 tage das fleisch ziehen lassen! 
mahlzeit
nicola