Hallo,
ich hab jetzt schon ein Weilchen nicht mehr unter Linux gearbeitet und mir fehlt im Moment ein bisschen der Überblick.
Ich habe meinen Laptop an einen USB-Portreplikator angeschlossen, mit dem ich jetzt den Laptop an einem Bildschirm und PS/2 Maus und Tastatur betreiben möchte.
Das Monitorkabel ist direkt am Laptop eingesteckt und über den USB-Portreplikator werden Maus und Tastatur über die PS2-Steckplätze betrieben. Also quasi eine USB/PS2-Kombi.
Als ich gestern das erste Mal SuSE 10.1 in diesem Zustand gestartet habe, haben Maus und Tastatur problemlos funktioniert. Nach dem Start von SUSE bekam ich vom suseplugger die Meldung, dass neue Hardware erkannt worden wäre - das habe ich unüberlegterweise einfach weggeklickt. Hat ja alles funktioniert.
Nun starte ich heute die SUSE wieder und es funktioniert nur noch der Monitor - Maus und Tastatur gehen nicht mehr. Das seltsame ist, dass beim Booten im GRUB die Tastatur noch funktioniert (ich kann dann das Startsystem auswählen) aber sobald die SUSE läuft geht nix mehr.
Ich habe jetzt gedacht, ich könnte diesen suseplugger nochmal zum Starten der Hardwareerkennung bewegen - ich weiss aber nicht wie. In Yast sehe ich keine Einstellmöglichkeiten für die Tastatur… wie kann ich denn jetzt den Portreplikator wieder zum laufen bringen? Also quasi nochmal die Hardwareerkennung neu starten?
Grüsse
schuelsche