Suse 11 vom Text in Grafic modus zwingen

hab nen problem. musste einen suse 11 rechner , da das root pw. nicht mehr da war das root pw erneuern … nun bin ich im repair filesystem … kommt man in das normale zurück … wenn ja wie… und komischer weise komm ich nicht in den grafischen modus sondern bleibe im textmodus… wie komm ich wieder zurück bitte nen byschen für nen dummen erklären danke

Hallo arri56,

kannst Du bitte die Frage noch mal stellen, so das ich die verstehen kann.

Gruß
Pedro

Ich weiss nicht, wie du denn das root-Passwort neu gesetzt hast. Wenn man an die Kiste lokal rankommt, ist das normalerweise einmal booten (init=/bin/bash) und passwd starten.

Das fsck wird irgendwann von allein fertig, wenn es da nicht irgendwas grundlegendes beschädigt hat, bootet der dann in den Grafikmodus weiter.

Ansonsten schaue mal /var/log/Xorg.log (oder so ähnlich) ob es da eine Fehlermeldung (mit (EE) am Anfang gibt.

Alternativ nach dem Einloggen auf der Textkonsole mal „startx“ eintippen und schauen, was da für ein Fehler kommt.

also … dann von anfang an
(fremder rechner ) openSuse 11
die haben PW vergessen
um überhaupt etwas machen zu können bin ich mit meiner
Suse 11 version in den replair modus geganngen und dann irgendwann auf den rechner gekommen. habe es dann über mounten der systemplatte geschafft das admin pw zu ändern.
so weit so gut.
nun bin ich aber jetzt immer nach dem booten im replair modus … oder kann der so bleiben und es geht jetzt wieder alles ? … jetzt vor 10 min hab ich es tatsächlich geschaft manuell in den grafik modus zu kommen (init 5). in einigen dateien auf der platte ( mit MC geschaut) ist der runlevel 5 eingetragen , aber er geht immer in textmodus
soweit bin ich jetzt schon
meine frage wie komm ich aus dem replair modus wieder raus. und wie kann ich runlevel 5 fest „eintragen“

Hallo,

also … dann von anfang an
(fremder rechner ) openSuse 11
die haben PW vergessen

Ok, wie vorhin geschrieben, beim booten init=/bin/bash als Parameter, passwd, sync und neu booten und das Thema ist erledigt.

um überhaupt etwas machen zu können bin ich mit meiner
Suse 11 version in den replair modus geganngen und dann
irgendwann auf den rechner gekommen. habe es dann über
mounten der systemplatte geschafft das admin pw zu ändern.

Du hast die aber nicht als / „drüber“ gemounted, so das das repair-System da jetzt reinschreibt, oder ?

so weit so gut.
nun bin ich aber jetzt immer nach dem booten im replair modus

Repair-Modus oder einfach nur „Runlevel 3“. Sollte beim booten irgendwo stehen.

… oder kann der so bleiben und es geht jetzt wieder alles ?

Naja, wenn er jetzt in Runlevel 3 bootet ohne grafische Oberfläche, wird er das wohl in die /etc/inittab eingetragen haben. Da nach einer Zeile mit „initdefault“ suchen und zwischen den Doppelpunkten davor aus der 3 eine 5 machen.

Irgendwo in yast kann man das auch einstellen, evtl. bei „Runlevel“, aber inittab ändern geht schneller.

… jetzt vor 10 min hab ich es tatsächlich geschaft manuell in
den grafik modus zu kommen (init 5). in

Naja, dann geht ja der X Server, er startet dann eben nur nicht default in den Grafikmodus.

Im Repairmodus gibt es kein Grafiksystem. Hier musst Du Dir die Texte genau ansehen, was vom System angemeckert wird. Das musst Du dann reparieren. Wie hast Du denn das root-pw erneuert. Hoffentlich hast Du dabei nicht die passwd und die zugehörigen Dateien unbrauchbar gemacht. Falls Du damit nicht weiter kommst, würde ich Dir folgenden Weg vorschlagen:
Falls Du für home keine extra Partition angelegt hat (sollte man immer machen), starte Deinen PC mit einer Life-DVD z.B. Knoppix und kopiere das home-verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen und Dateien auf einen externen Datenträger.
Dann installiere Suse neu. Richte dabei für home eine eigene Partition ein. Kopiere als root Dein gerettetes home dort hinein. Setze dann die entsprechenden Rechte.
Ansonsten musst Du dich nochmal melden.
Gruß
Ulrich