SuSE 7.2 von FTP - und dann?

Hallo!

Ich habe gesehen, dass man die SuSE-Version 7.2 auch vom SuSE-FTP-Server herunterladen kann. Leider ist das Verzeichnis wesentlich grösser als eine CD (ich schätze mal, dass es so um die 4 bis 5 CDs sind).
Da ich vorhatte, dies auf CDs zu brennen, wollte ich fragen, wo denn nun steht, was auf welche CD kommt (also welche Verzeichnisse und Dateien auf welche CD gebrannt werden müssen damit alles funktioniert). Ich verstehe die Aufteilung nicht weil es keine CD0x-Verzeichnisse o.ä. gibt).

Wer kann mir helfen?

Danke!

Hannes

Hallo Hannes,

[…]

Wer kann mir helfen?

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/lmuelle_suselinux_int…

Gruß

Fritze

Danke Fritze!

Aber da steht leider noch immer nichts, wie ich das auf CD brennen kann. Ich lese immer nur etwas davon, wie ich das dann von der Festplatte aus installiere - ich will das aber auf CD brennen. Geht das etwa nicht?

Gruss

Hannes

Hi…

Hol Dir doch ganz einfach die Iso vom 7.1.
Das ist bedeutend einfacher…

http://www.linuxiso.org/

Was auf welcher CD ist wird dir wohl keiner beantworten, das is nämlich ne ganze Menge…
Wenn Du die Iso dann hast dann kannste ja immernoch updaten…

Claus

·)

Danke Fritze!

Aber da steht leider noch immer nichts, wie ich das auf CD
brennen kann. Ich lese immer nur etwas davon, wie ich das dann
von der Festplatte aus installiere - ich will das aber auf CD
brennen. Geht das etwa nicht?

Das geht natürlich. Aber wieso? Wenn Du in der Lage bist, den Inhalt von 5 kompletten CDs runterzuladen, hast Du vermutlich einen fetten Zugang ala DSL oder besser. Dann verbrate doch nicht sinnlos Bandbreite, sondern installiere per FTP.

Du lädst nur ein kleines Bootimage für eine Diskette herunter, den Rest holst Du Dir bei Bedarf per FTP. Das geht auch bedeutend schneller, als Dir säckeweise ungenutzte Software herunterzuladen.

Gruß

Fritze

Das geht natürlich. Aber wieso? Wenn Du in der Lage bist, den
Inhalt von 5 kompletten CDs runterzuladen, hast Du vermutlich
einen fetten Zugang ala DSL oder besser. Dann verbrate doch
nicht sinnlos Bandbreite, sondern installiere per FTP.

Naja, das ist ja der Witz: Ich will das auf einem zweiten Rechner installieren (der kein Netzwerk, o.ä.) besitzt. Dementsprechend wollte ich mir quasi eine SuSE-Distribution auf CD brennen und dann auf einem anderen Rechner installieren.

Gruss

Hannes

Hi…

Hol Dir doch ganz einfach die Iso vom 7.1.
Das ist bedeutend einfacher…

http://www.linuxiso.org/

Dort finde ich zwar auch die ISO vom 7.2, aber da steht das gleiche dabei wie bei der 7.1er: 7.2 Live Evaluation iso (runs from cd only). Was heisst das denn: Ich möchte aber eigentlich nicht die Live-FS-CD!

Bin ich blind oder sehe ich sonst keine 7.1er-Version dort zum Herunterladen?

Gruss

Hannes

hallo hannes,

was spricht dagegen, diesem pc eine netzkarte zu verpassen (meinetwegen auch temporaer) ?

btw: als was willst du denn die susi einsetzen (der typische anwendungsfall ist imho der des servers, als workstation ist linux wohl noch nicht ganz an window$ dran…)

micha

Naja, das ist ja der Witz: Ich will das auf einem zweiten
Rechner installieren (der kein Netzwerk, o.ä.) besitzt.
Dementsprechend wollte ich mir quasi eine SuSE-Distribution
auf CD brennen und dann auf einem anderen Rechner
installieren.

Gruss

Hannes

Hi Hannes…

Achja, stimmt ja. Von Suse gibts ja keine ISO´s…

Naja da mußte halt doch schaun obs Dir nicht einer brennen kann…

Claus

·)

btw: als was willst du denn die susi einsetzen (der typische
anwendungsfall ist imho der des servers, als workstation ist
linux wohl noch nicht ganz an window$ dran…)

Meintest Du Playstation oder nennnt man es Work station, weil es ewig abstürzt und man den halbfertigen Text nochmal von vorne beginnt?

(Ja, ich weiß, wovon ich rede, ich muß mich hier mit Windows ME abgeben)

Sebastian

hallo sebastian,

wie habe ich dich vermisst… ;> nein ich meine tatsaechlich
workstation (ich setze dort uebrigens ein suse 7.1 ein) aber
linux ist imho fuer server geschaffen, und wenn man einfach nur
arbeiten will, dann ist windows (mit ausnahme von me) wohl das
richtige fuer die workstation: macht schön krach, wenn mans will,
man braucht sich nicht mit partitionen rumaergern oder mit
irgendwelchen daemonen… das macht alles von selbst, sogar das
abstuerzen, was bei der se ja nun wirklich selten vorkommt…

micha

Meintest Du Playstation oder nennnt man es Work station,
weil es ewig abstürzt und man den halbfertigen Text nochmal
von vorne beginnt?

(Ja, ich weiß, wovon ich rede, ich muß mich hier mit Windows
ME abgeben)

Sebastian

Also ich nutze SuSE 7.1 (jetzt7.2) als Workstation und bin (fast) voll zufrieden. Windows ist bei mir ständig abgestürtzt (auch SE). Ich schätz dass meine Hardware zu empfindlich ist. Jedenfalls seit ich Linux nutze läuft das System. Und in der letzten Zeit hat sich so viel getan, dass wirklich mehr als Server möglich ist. Um ehrlich zu sein bin ich auch froh, dass es eben nicht alles alleine macht. Ich will wissen was auf meinem System abgeht.
Zugegeben, für Nutzer die sich mit dem System und allem nicht auskennen und das auch nicht wollen. Also froh sind wenn sie ein System haben das halbwegs läuft nd wo sie Ihre wichtigen dinge dran erledigen können ist Win sicherlich die bessere Lösung.
Naja, freu mich über eure Meinung
Martin