Hallo Linuxer,
habe folgendes Problem. Ich habe am Wochenende Suse 7.3 mit Yast2 auf meinem Zweitrechner installiert und es hat soweit auch alles funktioniert. Am Ende der Installation habe ich dann noch das X-Windowsystem mit der Auflösung 1280x1024 bei 75 Hz mit 16 Bit-Farbauflösung eingestellt (da ich von NVIDIA die Linuxtreiber noch nicht hatte) und anschließend neu gebootet. Als dann der Rechner hochgelaufen war, wollte ich mich als eingerichteter USER für KDE anmelden, doch der Rechner stürzte ab. Nun gut, ich dachte das kann mal Passieren und habe den Rechner noch mal neu gestartet. Siehe da, wieder ein Absturz beim KDE. Also wieder neu gestartet und einen anderen Fenstermanager ausprobiert, der ohne Probleme gestartet ist. Es sieht also so aus, das der KDE bei mir nicht funktioniert. Woran kann das liegen?
Meine Hardware: ASUS P2B-DS Mainbord mit 2 Pentium2 450MHz CPU’s und ADAPTEC 2940U2W SCSI-Controler on Board, 384 MB-Ram, ASUS V7100 GeForce2 MX GraKa, 2SCSI-HD’s (IBM 9GB und IBM 36GB) und 1 SCSI-CD-ROM (TEAC 32x) alles richtig terminiert, eine Netzwerkkarte und zu guter letzt eine Videoschnittkarte mit Sound on Board (DV-Toaster), wobei die Soundinstallation unter Linux ohne fehler verlief.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Bis dann
Torsten