Suse 9.0 Bildschirm

Hallo,
ich hab ein Problem als alter Windowshase, wollte ich Linux ausprobieren (Für ein bisschen PhP, MySql und HTML, sowie Officeaufgaben) und habe Suse 9.0 installiert.

Der Bildschirm sieht sehr kurrios aus.
In der Mitte schmal und oben und unten gedehnt.
Man kann mit arbeiten, aber es wäre schöner, wenn es wie bei Windows ausieht:
Schöne gerade Ränder :smile:
Ich könnte jezt dieses schräge Bild am Monitor ausgleichen, die folge wäre aber das bei Windows das Bild schepp wäre.
Über die einstellungen kann man bei Suse nur Bild verkleinern oder vergrößern und die Position verschieben, aber nicht die Zerrung ändern.

Wie kann ich im Startmenü wählen das Windows Standart und Linux zwiete Wahl ist.
Und wie kann man die anzeigezeit des Startmenüs ändern.

Gruß Thomas

Abend :smile:

Als Debian & Suse Nutzer weiss ich halbwegs Bescheid: ich vermute, dass SUSE die GraKa nicht richtig erkannt hat (=ungünstige Auflösung, Hz oder …)
Probier mal die rechte Maustaste auf dem Desktop, danach Arbeitsfläche einrichten. Geht wie unter Windows :wink: (hoffentlich, bin grad mit Knoppix ‚drin‘). Was das Startmenü angeht: das hängt vom Bootmanager ab und muss wahrscheinlich in der Datei etc/lilo.conf (manuell) unter Linux geändert werden.
Frag auch unter google nach „SUSE Administration Installation filetype:stuck_out_tongue:df“ nach. Das sollte helfen.

In diesem Sinne
mfg M.L.

Hallo,

ich denke auch, dass die Grafikkarte nicht richtig erkannt wurde.

Unter SuSE lässt sich das so feststellen:
Starte den Rechner und gib beim Linuxstart in den Bootoptionen „init 3“ ein. Der Rechner startet dann ohne grafische Oberfläche. Am Login meldest Du Dich als Root an und gibst dann „sax2“ ein. Dies startet das Konfigurationsmenü für die Grafikkarteneinstellung. Dort überprüfst Du, ob die richtige Grafikkarte mit der richtigen Auflösung erkannt wurde und änderst das gegebenenfalls. Dann die Einstellungen testen und anschliessend speichern. Beim nächsten Boot müsste das Bild dann ordentlich dargestellt werden.

Um erst Windows und dann Linux zu starten, musst Du die Einstellungen in der Datei /boot/grub/menu.lst ändern. Dazu die Datei auf der Konsole mit einem Texteditor als Root aufrufen. Dann musst Du einfach den Eintrag

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows###
title Windows
 root (hd0,0)
 chainloader +1

vor den Eintrag

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title Linux
 kernel (hd0,2)/boot/vmlinuz root=/dev/hda3 splash=silent desktop showopts
 initrd (hd0,2)/boot/initrd

setzen.

Vorher aber zur Sicherheit die Datei menu.lst sichern (bspw in menu.lst.orig kopieren)!!

HTH,
schuelsche

Hallo Thomas,

was für eine Grafikkarte hast Du ? Ich betreibe meine Geforce Ti 4400 unter Suse Linux 9.1 mit 3D-Beschleunigung und 1280x1024 Auflösung auf einem 21"-Monitor mit 85 khz. Den Treiber gibt es bei NVidia.

Zur Frage des Bootens. Gehe in YAST und dann auf Konfiguration des Bootloaders. Dort kannst Du neben der Wartezeit auch den Standardbootabschnitt einstellen und den Ort festlegen, wo der Bootloader gespeichert werden soll.

Gruß Thomas