SUSE 9.1 Installation mit 80 MB RAM

Hallo,

ich möchte auf einen Computer mit 80 MB RAM SUSE 9.1 installieren.

Bei der Installation bemängelt er den Hauptspeicher und möchte das ich Ihm mitteile wo die Swap-Partition ist (Vorschlag von SUSE: „/dev/sda2“).
Auf der Festplatte ist zur Zeit keine Partition vorhanden, kann man bei Linux eine Bootdiskette erstellen und diese Partition manuell anlegen?
Kann man es auch anders lösen, außer den RAM zu erhöhen?

Grüße Daniel

Hallo,

Hi,

ich möchte auf einen Computer mit 80 MB RAM SUSE 9.1
installieren.

Nein, moechtest Du nicht.

Gruss vom Frank.

Ich hab die Platte einfach in einen besseren PC gehängt und da installiert. Anschließend die Platte in meinen P166 mit 64 MB RAM gebaut und es lief.

Grafisches System kannst allerdings vergessen, also nur bis Runlevel 3 booten. Aber z.B. als FTP- oder HTML-Server läuft die Kiste einwandfrei.

Gruß

Joe

Hallo,

ich möchte auf einen Computer mit 80 MB RAM SUSE 9.1
installieren.

… naja ich meine, dass man für die SuSE 9.1 mit grafischer Oberfläche mindestens 128MB, besser mehr haben sollte. Ich meine, sowas steht auch auf den SuSE-Seiten bei den Mindestanforderungen… Insofern kannst Du Dir die SuSE schon installieren, wirst aber auf grafische Oberfläche verzichten müssen. Ist aber auch nicht schlimm, weil browsen kann man auch mit lynx und lernen tut man so viel schneller :wink:

Auf der Festplatte ist zur Zeit keine Partition vorhanden,
kann man bei Linux eine Bootdiskette erstellen und diese
Partition manuell anlegen?

Warum partitionierst Du die Platte nicht vorher?
Eine Partition für SuSE mit ext2, ext3 oder was anderem formatieren und eine weitere Swap-Partition mit 160MB anlegen?!

Grüsse
schuelsche

Danke hat geklappt! Grafische Oberfläche lauft auch!

Grüße Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]