Hallo Nicos,
Auf der ATI-HP gibt’s Linux-Teriber inclusive
Installationsanleitung für RPM-basierte Systeme wie z.B. SuSE.
den hab ich geladen und installiert.
Ansonsten wäre es hilfreich, wenn du etwas genauer
beschreibts, was du bisher gemacht hast und was nicht
funktioniert.
Also
Die grundsätzlichen Schritte sind:
ist geschehen
uuups hab ich nicht gemacht, ist bei nvidia nicht nötig. Bin noch sehr neu in Linux wie funktioniert das?
- X11-Config erstellen (alte Config sichern, fglrxconfig
laufen lassen und dann den relevanten Teil in die alte
übernehmen)
das hab ich auch gemacht, der Treiber wurde eingebaut, auch erkannt, allerdings lies sich 3D nicht aktivieren, wg. einer Multichannel-Umgebung.
Sagte mir zumindest sax2. Ich weis sax sollte man eigentlich nicht nehmen sondern direkt die XF86config, aber da es da nicht geklappt hat war es eh wurscht.
Vielleicht mach ich ja auch was Grundlegendes falsch, hab aber bisher kein howto für den 2.6.er Kernel gefunden.
Aber schon mal danke im voraus!
Boeserwolf