Suse 9.1 NETDEV_x und eth0:1

Nach langen Jahren mal wieder versucht, ein
aktuelles SuSE zu installieren.

Klappt nicht! Ich kann zwar 3 Netzkarten
für 3 Netze problemlos in Betrieb nehmen,
aber es gelingt mir nicht, auf einer
Netzkarte weitere Adressen festzulegen.

Bei meinem letzten SuSE (7.3) war das
ein Lacher. Einfach die NETDEV_x 's
in rc.config eintragen …

Das wurde offenbar abgeschafft. Wie kann
man das trotzdem hinbekommen?

In /etc/sysconfig/network liegen
Dateien für die Devices in der
Form: ifcfg-eth-id-000-[MAC ID]

Wie kann ich einem solchen Device
zusätzliche Adressen verpassen?

Grüße

CMБ

Hi,

uhhh, ich habs durch Fummelei hinbekommen.

Klappt nicht! Ich kann zwar 3 Netzkarten
für 3 Netze problemlos in Betrieb nehmen,
aber es gelingt mir nicht, auf einer
Netzkarte weitere Adressen festzulegen.

In /etc/sysconfig/network liegen
Dateien für die Devices in der
Form: ifcfg-eth-id-000-[MAC ID]

Wie kann ich einem solchen Device
zusätzliche Adressen verpassen?

Wen es interessiert: Man muss
bei SuSE 9.1 einen Patch installieren

yast2-network:
->ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/9.1/rpm/i586…
oder
->ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/9.1/rpm/i586…

Dann geht es plötzlich :wink: In der Yast-Konfiguration
taucht dann eine Option „virtual addresses“ für jede
physische Netzkarte auf.

OK, inzwischen geht USB (256MB Stick USB 1.0) nicht.
Es passiert gar nichts (beim Einstecken). lsusb
sagt auch nichts (zeigt nur die Controller-ID’s an).

Ist dieses SuSE 9.1 überhaupt brauchbar? Soll
ich das besser wieder runterfeuern? Mandrake 10?

Grüße

CMБ