Suse 9.1 & Quanta 3.0

Hallo Profis,

Als absoluter, noch begeisterter, Linux Laie habe ich mir nun Quanta 3.0 heruntergeladen und mit der Konsole sogar entpackt bekommen *Schulter klopf*
Aber wie installiere ich es nun?
Sicher ist es eine der nervigen Anfängerfragen, aber wer will schon gern Anfänger bleiben. Die schriftlichen Anleitungen aus dem netz versteh ic leider überhaupt nicht, also wer kann mir Idiotensicher auf die Sprünge helfen?!
Vielen Dank Andreas

Gibt es in den entpackten Dateien eine Datei namens INSTALL oder README? Da müsste näheres drin stehen.

Andere Frage: warum installierst Du es nicht als rpm von der SuSE-CD?

Grüsse
schuelsche

Gibt es in den entpackten Dateien eine Datei namens INSTALL
oder README? Da müsste näheres drin stehen.

Na Klaro gibt es, aber so gut ist mein Englisch nicht, dass ich diese Fachbegriffe verstehe

Andere Frage: warum installierst Du es nicht als rpm von der
SuSE-CD?

Ich habe Personal, und unter den Produktpaketen Quanta nicht gefunden
Gruß Andreas

Hallo,

Na Klaro gibt es, aber so gut ist mein Englisch nicht, dass
ich diese Fachbegriffe verstehe

Steht da was von ./configure, make und make install drin?!

Ich habe Personal, und unter den Produktpaketen Quanta nicht
gefunden

Wie wäre es hiermit:
http://rpmseek.com/rpm-pl/quanta.html?hl=com&cs=quan…
Oder damit:
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i…
Oder vielleicht sogar damit:
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i…

Grüsse
schuelsche

Hallo,

Steht da was von ./configure, make und make install drin?!

cd' to the directory containing the package's source code and type ./configure’ to configure the package for your system. If you’re
using csh' on an old version of System V, you might need to type sh ./configure’ instead to prevent csh' from trying to execute configure’ itself.

ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i…

Habe die Datei direkt als .rpm heruntergeladen und ich habe nun sogar die Möglichkeit „install package with yast“ zu wählen, yast wird geöffnet und schmiert dann allerdings sofort ab :frowning:
Gruß Andreas

Tach,

Habe die Datei direkt als .rpm heruntergeladen und ich habe
nun sogar die Möglichkeit „install package with yast“ zu
wählen, yast wird geöffnet und schmiert dann allerdings sofort
ab :frowning:

versuchs besser mit rpm -i quanta*.rpm

Gruss Jan

Hallo,

versuchs besser mit rpm -i quanta*.rpm

Oder mit rpm -Uvh quanta*.rpm -> das zeigt Dir dann auch die Abhängigkeiten an bzw. Pakete die fehlen.

Besser Du lädst Dir hier
http://rpmseek.com/rpm-pl/quanta.html?hl=com&cs=quan…
die Datei quanta-3.2.2-3.i586.rpm herunter. Was Du da hast, ist die quanta*.src.rpm und da weiss nicht nicht genau, wie und ob das mit YaST funktioniert.

Ansonsten:
Geh in das Verzeichnis Deiner bereits entpackten Quanta-Datei und gib dort ein ./configure, danach make und dann make install (alles als root).
So installiert man tar.gz-Dateien.

Grüsse
schuelsche

Ups, zu schnell:

Besser Du lädst Dir hier
http://rpmseek.com/rpm-pl/quanta.html?hl=com&cs=quan…
die Datei quanta-3.2.2-3.i586.rpm herunter.

und zwar die für SuSE 9.1 Supplementary.

Was Du da hast,
ist die quanta*.src.rpm und da weiss nicht nicht genau, wie
und ob das mit YaST funktioniert.

… bezieht sich auf das, was Du Dir schon runtergeladen hast.

Grüsse
schuelsche

Gallo,

Besser Du lädst Dir hier
http://rpmseek.com/rpm-pl/quanta.html?hl=com&cs=quan…
die Datei quanta-3.2.2-3.i586.rpm herunter.

Ich habe immer etwas Vorbehalte, von „irgendwo“ Binaties zu bekommen …

und zwar die für SuSE 9.1 Supplementary.

Wer dat das denn gebaut? Sieht nach SuSE aus. „SuSE for Debian“? Hm. Komisch

Was Du da hast,
ist die quanta*.src.rpm und da weiss nicht nicht genau, wie
und ob das mit YaST funktioniert.

Das sollte man per Kommandozeile installieren, dann miß man noch das Binärpaket bauen. Keine Ahung, ob die SuSE Personal die nötigen Tools dazu hat.

Naja, im Zweifel warten, bis die Binaries zum Download angeboten werden …

Gruß,

Sebastian

Hi,

Download:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/supplementary/KDE/u…

Installation:
rpm -Uvh quanta.rpm

Gruß,
Andreas

Danke allen *Kopf drehen hab* owT