Hallo,
hab eine ziemlich spezielle Frage. Ich muss einen Rechner mit
Suse 9.2 professional als Firewall konfigurieren. Bis her hab
ich mit Linux noch nie zu tun.
Auwei. Das ist nicht ohne. Wenn das eine sinnvolle Firewall sein soll und nicht so ein Placebo wie die unter Windows üblichen „Personal Firewalls“, dann ist als allererstes Einarbeitung gefragt.
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.h…
Meine Frage, welche Pakete benötige ich bzw. welche Befehle
brauche ich?
Das sollte nicht die erste Frage, sondern die vorletzte sein.
Du wirst iptables installieren müssen, weiter vermutlich nichts. (Genaugenommen: der Rest sollte über Dependencies nachgeholt werden)
Wenn ich ein paar Tipps von euch kriege, kann ich
mir den Rest sicher aus den Documentationen herauslesen.
Mein Tip lautet http://www.linuxguruz.com/iptables/howto/
Das ist das iptables Howto. Lies es, lies es nochmal und lies es nochmal. Dann kannst Du mal an einem Test-Rechner probieren, erste Schritte zu machen.
Irgendwann später bist Du dann bereit, Dein Konzept (wie lautet es noch) umzusetzen.
Für die Konfiguration für DSL finde ich reichlich.
pppoe brauchst Du offensichtlich auch noch …
Mein
Rechner hat aber zwei Netzwerkkarten, eine Interne und eine
Externe. Ich komme mit dem Suse-Rechner bereits ins Internet
und kann auch Intern alles anpingen. Ich komme aber nicht von
dem internen Netzwerk ins Internet.
Das wird auch in dem HOWTO erläutert.
Und ja: vergiss die „SuSE-Firewall“.
Gruß,
Sebastian