SuSE 9.2 und ATI Radeon?

Hi!

Hat jemand schon das 9.2er SuSE mit einer Radeon ausprobiert? Bei mir hat unter 9.0 nämlich die 3D Beschleunigung nicht funktioniert. Nun würde ich gerne wissen, ob die 9.2er Version jetzt schon funktionierende 3D Unterstützung mitbringt, ohen dass man mühsam verschiedenste Anleitungen aus dem Internet durchackern muss.

Besten Dank
picock

Moin

Bei mir hat unter 9.0 nämlich die 3D Beschleunigung nicht
funktioniert.

suse 9.0, radeon 7500, 3D Beschleunigung ging sofort nach der Installation.

cu

also bei mir hat die schon unter 9.1 funktioniert allerdings erst nachdem ich nen patch installiert hatte… weiß leider nicht mehr wie und wo ich den herbekommen habe fahre mittlerweile Debian von daher kann ich dir leider nicht weiterhelfen wo du den patch bekommst… aber wenn du glück hast ist der in 9.2 schon drin

suse 9.0, radeon 7500, 3D Beschleunigung ging sofort nach der
Installation.

Bei mir meint er unter Sax2, dass die 3D Beschleunigung in einer MultiheadUmgebung nicht aktiviert werden kann. Hab gelesen, dass es ohne Sax, mit fglrx konfigurierbar ist, das klappt aber auch nicht.
Sorry, hab ich vergessn zum dazuschreiben
LG
picock

Hi

Hat jemand schon das 9.2er SuSE mit einer Radeon ausprobiert?
Bei mir hat unter 9.0 nämlich die 3D Beschleunigung nicht
funktioniert. Nun würde ich gerne wissen, ob die 9.2er Version
jetzt schon funktionierende 3D Unterstützung mitbringt, ohen
dass man mühsam verschiedenste Anleitungen aus dem Internet
durchackern muss.

Bei 9.1 pro und personal hat die 3D-beschleunigung
bei Radeon 7xxx mit dem SuSE-Treiber funktioniert.
Nachdem ich so schlau war und versuchte, den „neuen“
ATI-Treiber zu verwenden, den Kernel regelmässig
upzudaten und „gleichzeitig“ eine neuere SuSE-XFree-
Version zu verwenden, ging nichts mehr.
Immer nur „direct rendering: no“. Die kmod-Bindung
klappt offensichtlich nicht mehr.

Auch konzentriertes Besprechen und Weihwasser auf
den Rechner stäuben half nichts. Und auf Uralt-XFree
hatte ich keine Lust.

Also: Die Radeon raus und eine alte Voodoo3/3000
rein - und siehe da! 3D geht. Hmmm, mal testen,
das allerneueste Xorg (von Suse, experimental)
drauf, 3D geht immer noch! Mit einer
Voodoo3? Ich hab’s gar nicht geschafft, es
hinzubekommen, dass 3D mal nicht geht :wink:

Es liegt definitiv an ATI. Die Leute sind
nicht fit, was Linux-Unterstützung betrifft.
Es geht nur bei ganz besstimmten Randbedingungen
sonst nicht.

Grüße

CMБ

Moin

Bei mir meint er unter Sax2,

YaST (also das „Graphics card and Monitor“-Modul) sagt das bei mir auch. Es funktioniert trotzdem, wie man mit glxinfo abfragen kann:

„OpenGL renderer string: Mesa DRI Radeon 20020611 AGP 1x x86/MMX/3DNow!/SSE TCL“

(das AGP1x liegt am Board)

Solange das Wort „Indirect“ nicht in dem Output vorkommt läuft die Beschleunigung.

dass die 3D Beschleunigung in
einer MultiheadUmgebung nicht aktiviert werden kann.

Ok, das ist ein anderer Fall: hast du tatsächlich 2 Monitore am laufen ? Das geht auch, aber dann muss man an den Kernel-modulen rumschrauben. Da kann ich dann nicht mehr helfen.

Hab
gelesen, dass es ohne Sax, mit fglrx konfigurierbar ist

fglrx funktioniert erst ab 8500 (9000 ?). Welche hast du ? Davor ist der ATI-Treiber zuständig. Wenn du willst schick ich dir mal die X-Config per mail ?

cu

Hallo,

Es liegt definitiv an ATI. Die Leute sind
nicht fit, was Linux-Unterstützung betrifft.
Es geht nur bei ganz besstimmten Randbedingungen
sonst nicht.

3D und Linux? nVidia nervt mich dadurch, daß 3D-Treier nur in Binär-Form angeboten werden. Bei ATI ist das nicht anders, sie haben aber den entscheidenden Nachteil, daß sie qualitativ grottig sind.

Linux? 3D?

ATI ==> Tonne!

Gruß,

Sebastian

Hi picock
Als mein Laptop (mit ATI 9600 Radeon M10) noch mit SuSE9.0 lief, hatte ich von diesem Link
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/supplementary/X/ATI/
den fglrx-treiber geladen, eingespielt und es funzte 3D.
Nun läuft SuSE9.2 mit Problemen(siehe Anfrage weiter unten)und ohne 3D.
Ich habe versucht den fglrx-treiber von SuSE9.1 zu installieren, funktioniert aber nicht, der sax2 will schon nicht mit dem fglrx-modul starten.

Gruß Andreas

Ok, das ist ein anderer Fall: hast du tatsächlich 2 Monitore
am laufen ? Das geht auch, aber dann muss man an den
Kernel-modulen rumschrauben. Da kann ich dann nicht mehr
helfen.

Nein, aber er gibt die Fehlermeldung aus, dass die 3D Beschleunigung in einer Multiheadumgebung nicht funktioniert.

fglrx funktioniert erst ab 8500 (9000 ?). Welche hast du ?
Davor ist der ATI-Treiber zuständig. Wenn du willst schick ich
dir mal die X-Config per mail ?

hab die Hercules Radeon 9700pro

Moin

Nein, aber er gibt die Fehlermeldung aus, dass die 3D
Beschleunigung in einer Multiheadumgebung nicht funktioniert.

Kann es sein dass dein Monitor am „sekundär“ Ausgang hängt ? (Die Karte hat ja 2 Anschlüsse, und Linux kann den sekundär und primär nicht vertauschen. Wenn der Monitor am sek. hängt nimmt der Treiber evtl automatisch Multihead an)

hab die Hercules Radeon 9700pro

Da wird dir meine Config nix bringen, da ist ein anderer Treiber zuständig.

cu

Ich habe Suse 9.2 mit der Radeon 9800 getestet: Nix. Erkannte eben mal bis Radeon 9700, schlecht. Mit sowas will ich mich nicht rum ärgern, das sind die Gründe, weshalb nicht viele bereit sind, Redmond den Rücken zu kehren! Noch zwei Versuche: Mandrake 10.1 und Fedora Core 3, wenn das nix wird, bleibe ich weiter bei XP…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]