Hallo WWW-ler.
Ich (linux-Newbie) bin total zerknirscht. Vorgestern Abend habe ich das Online Update abgerufen. Diese hat bei mir ein Kernel_Update installiert.
Danach habe ich den PC runtergefahren und bin erst gestern Abend dazu gekommen, den PC wieder zu starten.
Der PC startet soweit ja auch, aber Linux bleibt mitten im Startvorgang hängen.
Nunja, zuerst nochmal aus und wieder neu versuchen. Das war es aber nach dem 4. Mal auch nicht. Also mit Knoppix erstmal Datensicherung betreiben. Meine /home komplett auf DVD gebannt. - Kein Problem.
Dann, Linux gelöscht und neu installed. Danach als erstes wieder das Online-Update ausgeführt. Mal sehen — Haare rauf — dasselbe wieder.
Da zerschiesst das Update die komplett frisch installierte Umgebung - saubere Arbeit.
Nochmals mit der Suse DVD gestarte und Rescue-Modus aktiviert.
Unter Konsole F10 steht dann (sinngemäß):
Rescue kernel: Cannot find map file
Rescue kernel: Cannot build symbol table - dissabling symbol lookups
Die Infos, die ich dazu ergoogelt habe, brachten mich nicht weiter.
Wieso in aller Welt kommt „Cannot find map file“. Was es für mich bedeutet, weiß ich.
Und wie kann ich es beheben??
Bitte, bitte … .
Es wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke
Thomas (trap,trap - Bierhol)