Suse auf Acer 5530

Hallo an alle!

Am diesen Wochenende wollte ich auf meinen Notebook
Suse 11.1 neben Vista installieren. So habe ich den easy BCD
Bootloader installiert, den Suse Installer ausgeführt.
Nun bekam ich bei der Installation entweder die Fehlermeldung
„No Repository gefunden“ oder wenn er am anfang die pakete laden will
"bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Mittlerweile
funktioniert nichts mehr.
Es wird nur noch der Suse Installer gestartet und die Recovery DVD´s
die ich selber brennen musste funktionieren auch nicht.
Ich habe drei Suse install DVD´s gebrannt. Suse 11.1 Suse 11.0 und Suse 10.3.
Was soll ich jetzt machen? und wie bekomme ich Suse aufs Notebook.

Danke schonmal im vorraus!

Hallo kenzo2k

Am diesen Wochenende wollte ich auf meinen Notebook
Suse 11.1 neben Vista installieren. So habe ich den easy BCD
Bootloader installiert,

keine Ahnung, wie gut der easy BCD Bootloader funktioniert, aber im Prinzip ist er überflüssig, da Du bei Linux-Installationen immer einen eigenen Bootloader (meist GRUB) bekommst, der sehr gut mit Linux u. Windows zusammenarbeitet. Du kannst auch andere Bootloader benutzen, aber dann musst Du wissen, was Du tust, und das bei der Installation entsprechend von Hand einrichten. Das ist also schon mal die erste überflüssige Stolperfalle.

den Suse Installer ausgeführt.

was verstehst Du unter dem Suse Installer? Normalerweise brennst von einem ISO eine bootfähige CD/DVD, legst sie ein und bootest von ihr. Wenn dieser Mechanismus dein Suse Installer war, ist es ja gut. Ansonsten wäre es nett, wenn Du etwas genauer erklärst, was Du gemacht hast.

Nun bekam ich bei der Installation entweder die Fehlermeldung
„No Repository gefunden“

Das ist eine Fehlermeldung, die eigentlich erst später, nach der Installation kommen könnte, wenn die Pakete aktualisiert werden sollen. Wenn Du von CD/DVD installierst, braucht es erstmal kein Repository, weil die Pakete auf der DVD liegen. Hast Du eine Installation über das Netzwerk probiert?

oder wenn er am anfang die pakete
laden will
"bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.

Genauer gibt es das nicht?

Es wird nur noch der Suse Installer gestartet

? siehe oben

und die Recovery
DVD´s
die ich selber brennen musste funktionieren auch nicht.

was für Recovery-CDs? Recovery-CD von Windows XP?

Ich habe drei Suse install DVD´s gebrannt. Suse 11.1 Suse
11.0 und Suse 10.3.

sehr fleißig :wink:

Was soll ich jetzt machen? und wie bekomme ich Suse aufs
Notebook.

Indem Du nochmals vernünftig von vorn anfängst, am besten mit einer OpenSuse-Live-CD ausprobierst, ob OpenSuse überhaupt vernünftig auf deinem Notebook läuft. Dann schildere etwas genauer dein Vorgehen (s. obige Fragen), wo Du deine CD herhast, hast Du genug Platz freigemacht auf deiner Festplatte und mach dich auf jeden Fall mal mit dem allgemeinen Ablauf einer Installation vertraut:
http://de.opensuse.org/Installation
Und wenn es nicht einen ganz triftigen Grund für deinen easy BCD Bootloader gibt, verzichte auf ihn.

Viele Grüße und bis später
Marvin

Suse auf Acer 5530
Nachtrag:

Den Suse Installer wird im Windows ausgeführt danach kann man im Bootmenü Vista und Suse auswählen.
Das Problem egal was ich starte. Suse wird gestartet auch wenn ich F8
für erweiterte option drücke.

„No Repository gefunden“
erst bootet er von DVD bis er die Installationpakete bootet 6 stück.
nach dem dritten kommt (habe ich gerade nochmal probiert)
"file:/var/adm/mount/boot/i386/branding: SHA1 sum wrong
Danach kommt „Bitte stellen sie sicher das sich cd 1 im Laufwerk befindet“.

Die Recovery cd´s sind für Vista leider war es bei dem Notebook
so das ich sie selber brennen musste und keine weitere cds bei waren.

Die Suse DVD:
Die DVDs habe ich alle direkt vom Suse server runtergeladen.

auf den Bootloader kann ih auch verzichten habe nur sicherheitsmäßig
gemacht.

Gruß Christopher

Hallo Christopher,

Den Suse Installer wird im Windows ausgeführt danach kann man
im Bootmenü Vista und Suse auswählen.

Nein, tut mir leid, ich verstehe es nicht. Du startest Windows und bekommst dann ein Menu, in dem Du auswählen kannst, ob Du Vista oder Suse haben willst, obwohl Du Suse noch gar nicht installiert hast? Das geht nicht. Ich glaube, das ist das normale Windows-Bootmenu (oder dein easy-BCD-Bootmanager) und Suse wurde schon halb(?) installiert, oder was weiss ich. Jedenfalls ist das nicht der normale Weg, Suse zu installieren.
Ist deine CD bootfähig? Sorge im BIOS dafür, daß gleich von der CD gebootet wird und das System gar nicht erst nach Windows kommt, alles andere bringt nur Ärger.

erst bootet er von DVD bis er die Installationpakete bootet 6
stück.
nach dem dritten kommt (habe ich gerade nochmal probiert)
"file:/var/adm/mount/boot/i386/branding: SHA1 sum wrong

das heisst mit grosser Wahrscheinlichkeit, daß entweder deine CD Brennfehler aufweist bzw. dein Laufwerk schwächelt und die CD nicht mehr richtig einliest.
Zu jedem ISO gehört auch eine MD5 und/oder SH1-Prüfsumme, z.B.
openSUSE-11.1-i586.iso
openSUSE-11.1-i586.iso.md5
openSUSE-11.1-i586.iso.sha1
Die beiden letzteren Dateien bestehen dann nur aus einer Hexzahl wie b6ec2e6a06a69d4949c97da5e7f66ed6949f1a07, an Hand deren man kontrollieren kann, ob das ISO schon mal ordentlich runtergeladen und gebrannt wurde. Dafür gibt es extra Programme bzw. die meisten Brennprogramme haben so eine Prüfung schon dabei. Musst Du einfach mal in deinem Brennprogramm suchen und dann vergleichen lassen, nach dem runterladen und nach dem Brennen.
Meistens hilft es auch schon, nicht mit Volldampf zu brennen, also nicht unbedingt mit 120-facher Brenngeschwindigkeit, sondern nur mit maximal der Hälfte, was die CD verträgt.

Die Recovery cd´s sind für Vista leider war es bei dem
Notebook
so das ich sie selber brennen musste und keine weitere cds bei
waren.

Das scheint mir ein Zeichen zu sein, daß dein Brenner wirklich unzuverlässig brennt, wenn die auch nicht funtionieren.

auf den Bootloader kann ih auch verzichten

Ja, dann schmeiss ihn runter, aber vollständig.

Viele Grüße
Marvin

Hallo
wollte mich nochmal für die Antworten bedanken. Habe jetzt Linux sauber Installiert bekommen. Lag wohl wirklich am Brennen.
Hier mein Lösungsweg:
Image in Daemon geladen, mit Nero komplette DVD brennen mit 4x Geschwindigkeit und alles klappt.

Vielen Dank. Gruß Christopher