Hallo,
ich möchte Suse downloaden. Auf der Suse-Seite habe ich den passenden Link gefunden. Laut Anzeige hätte der Download über sechs Stunden dauern sollen und ist nach drei Stunden abgestürzt. Gibt Empfehlungen, wie ich Probelme vermeiden kann?
Gruß, Rainer
Hallo,
Hi,
ich möchte Suse downloaden. Auf der Suse-Seite habe ich den
passenden Link gefunden. Laut Anzeige hätte der Download über
sechs Stunden dauern sollen und ist nach drei Stunden
abgestürzt. Gibt Empfehlungen, wie ich Probelme vermeiden
kann?
wget (kann abgebrochene downloads fortsetzen). Warte, hab ich ein Dejavu? Aja, siehe Internet-Software allgemein (naja, wenigstens hast Du’s umformuliert).
Gruss vom Frank.
Hallo Frank,
nö, nicht umformuliert, war 'ne andere Frage.
Beispielsweise: ‚Server XY ist immer langsam‘ oder alternative Quelle, die nicht so überlastet ist. … Wenn’s so was nicht gibt, soll wget helfen.
War also kein getarntes X-Post.
Gruß, Rainer
Hallo,
Hallo Frank,
Sorry, aber ich bin nicht Frank.
nö, nicht umformuliert, war 'ne andere Frage.
Beispielsweise: ‚Server XY ist immer langsam‘ oder alternative
Quelle, die nicht so überlastet ist. …
http://www.suse.de/de/support/download/ftp/inland.html
http://www.suse.com/us/private/download/ftp/int_mirr…
Bei Open Source ist es üblich, daß Software nicht nur vom Hersteller zu bekommen ist, sondern auf zahlreichen Mirrors zur Verfügung steht.
Gruß,
Sebastian
Hallo,
ich möchte Suse downloaden. Auf der Suse-Seite habe ich den
passenden Link gefunden. Laut Anzeige hätte der Download über
sechs Stunden dauern sollen und ist nach drei Stunden
abgestürzt. Gibt Empfehlungen, wie ich Probelme vermeiden
kann?
Hallo Rainer,
warum besorgst Du Dir nicht die PC-Welt von voriger Woche? Dort befindet sich eine Suse Linux CD.
Viel Erfolg
Franz
Hallo Franz,
warum besorgst Du Dir nicht die PC-Welt von voriger Woche?
Dort befindet sich eine Suse Linux CD.
Due Frage ist schnell beantwortet: Weil ich’s nicht wußte!
mal sehen, ob ich die noch bekomme, danke für den Tipp!
Gruß, Rainer
Hallo,
Im aktuellen Linux-Magazin ist auch eine SuSE 9.1 CD oder DVD (?) dabei…
Grüsse
schuelsche
Hallo schuelsche,
Im aktuellen Linux-Magazin ist auch eine SuSE 9.1 CD oder DVD
(?) dabei…
danke, ich geh morgen einkaufen.
Gruß, Rainer
Hallo Sebastian,
Sorry, aber ich bin nicht Frank.
macht ja nichts, ich habe mich nur gegen Franks Vorwurf gewehrt.
nö, nicht umformuliert, war 'ne andere Frage.
Beispielsweise: ‚Server XY ist immer langsam‘ oder alternative
Quelle, die nicht so überlastet ist. …http://www.suse.de/de/support/download/ftp/inland.html
http://www.suse.com/us/private/download/ftp/int_mirr…Bei Open Source ist es üblich, daß Software nicht nur vom
Hersteller zu bekommen ist, sondern auf zahlreichen Mirrors
zur Verfügung steht.
Eben, deshalb habe ich ja gefragt.
Danke für die Hilfe, Download erfolgreich, Installation läuft. … Weitere Fragen kommen dann sicher später, wird sich nicht vermeiden lassen.
Gruß, Rainer
Hallo Sebastian,
Hi,
ich bin nicht Sebastian. (Hint: lass den Namen weg, schreib 'ne mail oder geh in den chat.)
ich habe mich nur gegen Franks Vorwurf gewehrt.
Ich hab gar nicht vorgeworfen.
Bei Open Source ist es üblich, daß Software [snip] auf
zahlreichen Mirrors zur Verfügung steht.Eben, deshalb habe ich ja gefragt.
Ich hab (anscheinend) nur missverstanden.
… Weitere Fragen kommen dann sicher später, wird sich nicht
vermeiden lassen.
Oh Gott, ich hab’s befuerchtet.
Gruss vom Frank.
Hi,
Oh Gott, ich hab’s befuerchtet.
ist ja noch nichts passiert. … Na gut, VI kann ich schon bedienen.
Gruß, Rainer
Hallo,
ist ja noch nichts passiert. … Na gut, VI kann ich schon
bedienen.
Glückwunsch, ich wünschte ich könnte das von mir behaupten *g*, ich benutze den Vim erst seit eineinhalb Jahren…
Grüße,
Moritz
Hi,
Glückwunsch, ich wünschte ich könnte das von mir behaupten
*g*, ich benutze den Vim erst seit eineinhalb Jahren…
Ich habe eine hübsche, gedruckte Zusammenstellung der Befehle.
UNIX-Kenntnisse werden bei Linux hoffentlich ein wenig helfen.
Gruß, Rainer
Hi,
Oh Gott, ich hab’s befuerchtet.
geht schon los. …
Konsole geöffnet, Router angepingt, … antwortet. Fein!
Und nu? Bei SCO-Unix tippe ich dann [Entf] und er hört wieder auf damit. Welche Taste bei Suse? … Ne, falsche Frage! Wo steht, welche Taste was auslöst?
Gruß, Rainer
Hallo,
Konsole geöffnet, Router angepingt, … antwortet. Fein!
Und nu? Bei SCO-Unix tippe ich dann [Entf] und er hört wieder
auf damit. Welche Taste bei Suse? … Ne, falsche Frage! Wo
steht, welche Taste was auslöst?
ich gehe mal davon aus, dass Du des Rätsels Lösung mittlerweile gefunden hast… ansonsten pingt der Rechner wahrscheinlich immernoch Aber vielleicht interessiert es jemand anderen mal…
Wo es steht, weiss ich nicht, dass es aber die Tastenkombination STRG+c ist, die das und noch einiges andere beendet, das kann ich Dir sagen
Grüsse
schuelsche
Hi,
Morgen,
Router angepingt, [snip] Und nu? Bei SCO-Unix tippe ich
dann [Entf] und er hört wieder auf damit. Welche Taste
bei Suse?
Schuelschen hat ja schon so richtig bemerkt: C-c.
Wo steht, welche Taste was auslöst?
Also, das ist etwas komplizierter. In ping(8) steht, dass das Programm bei SIGINT abbricht. Signale sendet man mit kill(1), besser geht das aber mit dem terminal driver, und der konfiguriert (stty§) default C-c auf SIGINT an den aktuellen Vordergrundprozess. Welche Tasten welche Signale bewirken, muesste laut stty§ im IEEE Std 1003.1-2001, Chapter 11, General Terminal Interface control character stehen. Da das aber ziemlich langweilig klingt wuerde ich eher einen Blick in
$ man `basename $SHELL`
empfehlen, da stehen nuetzlichere Tasten fuer das Arbeiten mit der shell. (Ansonsten kenne ich fuer Signale (wovon es ja eh nur 32 gibt) auch nur noch das C-, das sende ein SIGQUIT, was in Zusammenhang mit ping auch ganz nuetzlich ist.)
Und wie kommt man denn bei SCO-Unix auf Del?
Gruss vom Frank.
Hallo,
Und wie kommt man denn bei SCO-Unix auf Del?
Bestimmt nur ein Übertragungs-Tippfehler von Linus.
SCNR,
Sebastian
Frische Fische, frische (was: Suse Download Tipps)
Hallo,
Hi,
Und wie kommt man denn bei SCO-Unix auf Del?
Ich meinte eher, welche Dokumentation man bei SCO-Unix zu Rate ziehen muesste, um auf diese Taste zu kommen.
Bestimmt nur ein Übertragungs-Tippfehler von Linus.
Nein, dieser OpenSource-Frickler hatte auf seinem schaebigen Aldi-keyboard keine solche Taste gehabt (er kann sich halt, im Gegensatz zu mir cabriofahrendem BWLer, kein Multimedia-Booster-Throttle-Buzzword-Keyboard mit 180 Tasten (die wirklich alle notwendig sind) leisten). Mangels Kreativitaet hat dieser Kommunist dann beim besten OS auf Erde, wo Sonne scheint abgeguckt: Windows (wo Qualitaet noch Geld kostet).
SCNR,
Me too, trolling
Gruss vom Frank.
[Diplom-Betriebswirt(FH), professioneller VBA-Programmierer und Krausellbremser in Ausbildung]
Nein, dieser OpenSource-Frickler hatte auf seinem schaebigen
Aldi-keyboard keine solche Taste gehabt
Dieser Penner. Ich habs ja schon vorher gewusst.
(er kann sich halt, im
Gegensatz zu mir cabriofahrendem BWLer, kein
Multimedia-Booster-Throttle-Buzzword-Keyboard mit 180 Tasten
(die wirklich alle notwendig sind) leisten).
Ich auch nicht. Ich bin so arm, dass sogar meine Maus nur eine einzige Taste hat.
Gruss vom Frank.
[Diplom-Betriebswirt(FH), professioneller VBA-Programmierer
und Krausellbremser in Ausbildung]
Boah, ein echter _Krausell_bremser. Ähm, ich finde nur unter http://www.peggymarch.net/peggymarchgermandisc80.htm einen Hinweis auf Krausell, aber ich bin schon der Meinung, dass das gebremst werden muss. Danke also.
Gruß
Stefan
[IT-Visionär(FH), Ausländer in Tibet(FH), Batchman und Chief Of Outgoing Incomes]
Ich bin so arm, dass sogar meine Maus nur eine einzige Taste hat.
Oh Gott, kannst Du die nicht zurueckgeben? Hat die etwa Geld gekostet? BTW: Du bist sogar _so_ arm, dass Du Dir offenbar den Rechner unter 194.246.96.48 nicht mehr leisten kannst.
[Diplom-Betriebswirt(FH), professioneller VBA-Programmierer
und KrausellKarussellbremser in Ausbildung]Boah, ein echter _Krausell_bremser.
War ja klar: jetzt werd ich wegen Rechtschreibfehlern angezaehlt. Sonst habt ihr langhaarigen Lunix-Frickler ja keine Argumente. Dieser Sebastian taucht hier teilweise mit Tastenquerschlaegern auf, dass ich mich schon frage, ob er albanisches Tastaturlayout verwendet (wuerde zu diesem OpenSource-Terorristen passen). Und ich? Werde hier sofort angezaehlt. Dabei ist das doch nur, weil ich dieses OpenSource-Flickwerk Firefox mal testen wollte. Aber ich werde dann sofort wieder meinen Standar t browser starten, der fragt mich in einem ordentlichen Dialog[1], was ich will, und hat dann auch wieder eine anstaendige Rechtschreibpruefung, so wie man das eben von Qualitaetssoftware vom kluegsten Mann der Welt, Bill Gates, gewohnt ist.
So, jetzt gehe ich mir einen Eintrag bei [2] machen.
Gruss vom Frank.
P.S.: manchmal frag ich mich ja schon, wie ihr das da drueben aushaltet.
===footnotes===
[1] http://www.der-frank.org/tmp/funny_win1.jpg
[2] http://www.funkbase.com/enilnoesieh/trollvote.php