SuSE-Firewall2 und LAN-Webseitensperre

Hi,

ich habe in SuSE-Linux 7.3 die Firewall2 eigerichtet, um den Rechner in einem LAN als Gateway zu benutzen. Leider funktionieren seitdem diverse Webadressen nicht mehr von den NT-Workstations aus, so z.B. www.yahoo.de und www.epost.de.

Mir ist das jetzt hauptsächlich bei Portalen aufgefallen, die ein Webmail-Angebot beinhalten. (Nicht alle, aber ein paar.)

Am Linux-Rechner laufen die Seiten, nur auf den NT-Stationen kommen sie bei dortiger Anfrage nicht an. Im Falle von Yahoo geht z.B. nur die deutsche Domain nicht, www.yahoo.com (oder auch de.yahoo.com) funktioniert.

Woran könnte das liegen? Besondere Einstellungen wurden an der Firewall nicht vorgenommen.

Danke und Gruß
Wolfgang

Woran könnte das liegen?

Kaputte Firewall der Internetanbieter.

Besondere Einstellungen wurden an der
Firewall nicht vorgenommen.

Du könntest die MTU an den Clients 'runtersetzen. Oder diesen MSS-workaround auf dem Linux-Rechner nutzen

PS: Deine Frage ist ein „Klassiker“.

Sebastian

Woran könnte das liegen?

Kaputte Firewall der Internetanbieter.

wenn du den ISP meinst kann das nicht die ursache sein, weil es an dem einwahlrechner (linux) ja funktioniert.

ich würde mal die IP adressen der webseiten auf dem NT rechner probieren!
ausserdem wäre mal die error meldung interessant … 404?

Du könntest die MTU an den Clients 'runtersetzen. Oder diesen
MSS-workaround auf dem Linux-Rechner nutzen

M** was ?? hast du auch eine abk.auflösung für die-klassiker-frage-noch-nicht-kenner ?

STK