SuSe Linux 10.0 installieren

Hallo,

ich möchte auf meinem Laptop Suse Linux 10.0 installieren. Hab vorher noch nie mit Linux gearbeitet, möchte es aber einmal probieren.

Mein Laptop ist ein Pentium 4 mit 2800 Mhz. Windows XP sollte auf jeden Fall oben bleiben, hab eine Partition mit 16 GB frei für Linux. Ich möchte auf jeden Fall vor dem Start auswählen können, ob ich Windows oder Linux starte.

Könnte mir jemand Tipps geben, worauf man bei der Installation achten sollte usw.

Ist auch die Distribution von SuSe gut für Anfänger oder sollte man doch eine andere verwenden?

Danke & Lg

Hallo,

erstmal solltest du herausfinden, ob dein Laptop überhaupt Linux-tauglich ist. Bei exotischer oder zu aktueller Hardware sowie generell bei Softmodems kann es Probleme geben. Aber Probieren geht über Studieren. Am schnellsten geht das mit einer Live-CD, z.B. Knoppix.

Könnte mir jemand Tipps geben, worauf man bei der Installation
achten sollte usw.

Bei der Installation kannst du eigentlich alle Standardvorgaben bestätigen, in der Regel wird die Windows-Partition erkannt, ein Partionierungsvorschlag gemacht, und Windows hinterher ins Bootmenü eingebunden. Wenn es also ums Partitionieren geht, genau hinsehen, ob die Vorschläge korrekt sind und deine Windows-Partition erhalten bleibt.

Ist auch die Distribution von SuSe gut für Anfänger oder
sollte man doch eine andere verwenden?

Einsteigerfreundlicher als Suse sind eigentlich nur noch Ubuntu und Knoppix.
Vielleicht besorgst du dir eine etwas aktuellere Suse-Version (10.2), oder doch Ubuntu?

muzel

Hi,

ich möchte auf meinem Laptop Suse Linux 10.0 installieren.

seit der 10.0-Version hat sich einiges bei (open)suse getan. Auch darum würde ich dir zur aktuellen Version raten.

Hab
vorher noch nie mit Linux gearbeitet, möchte es aber einmal
probieren.

Je nachdem was du machst wird dir als Neueinsteiger als erstes sicher die „schlechte“ Multimediafähigkeit von Suse auffallen. Bitte lies meinen Artikel „codecs“ hier ein paar zeilen drunter.

Mein Laptop ist ein Pentium 4 mit 2800 Mhz. Windows XP sollte
auf jeden Fall oben bleiben, hab eine Partition mit 16 GB frei
für Linux.

Du solltest zwei Partitionen frei haben. Geht das oder kannste die noch teilen? Du brauchst/solltest unbedingt eine swap-partition erinrichten (lassen).

Ich möchte auf jeden Fall vor dem Start auswählen
können, ob ich Windows oder Linux starte.

Kein problem.

Könnte mir jemand Tipps geben, worauf man bei der Installation
achten sollte usw.

Vorher ein Backup deines Windows machen. Fürs kennenlernen einfach die defaultwerte stehen lassen. Einmal MUSST du was auswählen: Wähle z.B. KDE.

Grüße,
J~

Vielleicht besorgst du dir eine etwas aktuellere Suse-Version
(10.2), oder doch Ubuntu?

Blöde Frage: von 10.0 auf 10.2 updaten geht schätz ich mal eh leicht übers Internet oder muss man eine ganz neue Version herunterladen?

Danke & Lg

Huhu!

Blöde Frage: von 10.0 auf 10.2 updaten geht schätz ich mal eh
leicht übers Internet oder muss man eine ganz neue Version
herunterladen?

Keine Ahnung, ob SuSE sich da so bockig anstellt wie Ubuntu, aber ich würde mir für eine Erstinstallation einfach die aktuellste Version runterladen, um nicht updaten zu müßen.
Man weiss nie, was da schiefgeht.

Viele Grüße!
Scrabz aka aka.

Hallo Scrabz!

Keine Ahnung, ob SuSE sich da so bockig anstellt wie Ubuntu ,

Ist das nicht etwas verallgemeinert.Mein Kollege hat alle neueren Versionen ab Warty auf 5 PC, ich ab Dapper-Feisty per dist upgrade auf zwei Rechner ohne jegliches Problem gebracht.
Mein NB warte ich nur deshalb ab,da Wlan und Fritz Stick dann bei den fast täglichen Kernelwechseln jedesmal angepasst werden müssten.
Ab der finalen Version, dürfte das aber zurückgehen :wink:

Irgendwie ist diese Aussage etwas weit hergeholt.Sprichst du da aus irgendwelchen Erfahrungen ?

Ob Suse allerdings so locker und einfach updatet, kann ich dir leider zwecks fehlender Distri nicht beschreiben.

FG I.

Blöde Frage: von 10.0 auf 10.2 updaten geht schätz ich mal eh
leicht übers Internet oder muss man eine ganz neue Version
herunterladen?

Es geht bestimmt (probiert hab ichs aber auch noch nicht) - aber warum nicht gleich mit einer aktuellen Version anfangen. Herunterladen oder aus einer Computerzeitschrift*) oder aus dem Fachhandel, dann mit Handbüchern!

*) da kann man auch Pech haben, manchmal sind die DVDs ziemlich zusammengeschustert.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=76155&highl…

Huhu!

Irgendwie ist diese Aussage etwas weit hergeholt.Sprichst du
da aus irgendwelchen Erfahrungen ?

Naja, ich habe im Internet Gerüchte darüber gelesen, das Ubuntu beim updaten gerne mal wichtige Teile abschiesst, und als ich letztens geupdatet habe (einfach mit dem Autoupdate), hat das meine W-LAN-Treiber ausser Gefecht gesetzt.
(Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen, es wieder zu reparieren, wahrscheinlich ist es nicht schwer, aber für mich Halb-Linuxanalphabeten immer wieder eine Herausforderung)

Viele Grüße!
Scrabz aka aka.