Hallo
Ich habe mir 5.CD`s geholt mit dem Suse Linux 10.2 weil ich gerne auf ein sicheres Betriebssystem umsteigen wollte und weil mir die Grafiken besser gefallen aber wenn ich die cd einlege passiert garnichts ich kann sie zwar öffnen aber dort auch irgendwie keine Setrup.exe oder so zu finden .
Ich wollte linux auf eine leere Festplatte installieren geht auch nicht
Kann mir einer erklären was ich da am besten mache ?
oder ist per Netzwerk installieren besser?
Danke
Wie ist sehe sind das deine ersten Versuche ein Linux zum Laufen zu kriegen. Linux hat keine exe-Dateien zum Starten, deswegen auch keine setup.exe. Wenn du Linux installieren willst, dann machst du es so, wie unter Windows. Du legst die erste CD in dein CD-Rom Laufwerk und bootest von CD. Dabei wirst du gefragt ob du Linux installieren willst und wie du deine Festplatte partitionieren und formatieren willst. Wichtig ist, dass du neben deiner normalen Festplatte noch eine Swap Festplatte einrichtest. Die Festplatten sind dann nicht mehr mit mit NTFS oder Fat32 formatiert sondern ext3 oder reiserfs (von Suse wird dir eines empfohlen, bzw von anderen Linux-Nutzern die meinen Post lesen, ich selber kenne die Unterschiede nicht.). Bei Suse wirst du nun durch ein komplettes Menu geführt und musst Passwörter als Administrator (root) und als Nutzer eingeben. Eigentlich nicht schwierig.
Zu der Frage zur Netzwerkinstallation: Im Prinzip ist es egal, wie du dein Linux installierst. Der Vorteil von CD: es geht schneller. Der Vorteil übers Internet: du bist auf dem aktuellsten Stand.
Upadates lassen sich über das Internet problemlos installieren.
Schöne Weihnachten!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Angy,
Nur als Ergänzung zu dem, was x303 schon geschrieben hat. Irgendwann bei der Installierung kommst Du an den Punkt, wo nach der gewünschten Partionierung der Festplatte gefragt wird. Da gibt es dann u.a. eine Auswahlmöglichkeit, daß Suse eine vollautomatische Partionierung vornehmen soll, das heißt, es entscheidet selbst, wie es die Festplatte partioniert. Da Du mit Linux nicht vertraut bist, rate ich dir dringend, diesen Punkt anzuwählen, da brauchst Du Dir keine Gedanken um Swap-Partitionen oder ähnliches zu machen, was dich am Anfang wahrscheinlich doch eher irritieren würde. Überhaupt kann man die Vorschläge von Suse in der Regel immer annehmen, bzw. bestätigen, sie sind für den Anfang meist eine gute Wahl.
Und noch was, schreib dir die beiden Passwörter, die für root, das ist sowas wie der Administrator unter Windows, und für den Normalbenutzer auf. Kein Witz, wir haben hier schon Anfragen gehabt nach dem Passwort, da kann man dann nur schwer helfen.
Ansonsten sieh dir vorher diese bebilderte Anleitung an, geht ziemlich unten los und läuft über mehrere Seiten:
http://www.howtoforge.de/howto/der-perfekte-desktop-…
An dem Punkt in der Anleitung, wo Gnome (das ist eine mögliche Oberfläche) angewählt wird, kannst Du natürlich stattdessen auch KDE anwählen (eine andere, für Anfänger vielleicht etwas gewohntere Oberfläche, aber das ist Geschmackssache). Aber wenn Du an dem Punkt bist, hast Du eigentlich schon fast alles erledigt und kannst dich beruhigt zurücklehnen. Und für die Fragen, die im täglichen Betrieb auftauchen, hast Du ja dann unser Forum hier
Viele Grüße
Klaus Bernstein