Suse-Linux 10: Start-Passwort?

Hallo!
Ich verwende Suse-Linux 10 und würde gern beim Start von Linux ein Passwort als Zugangsbremse einrichten.

Wie geht das?

Habe schon in den Systemeinstellungen gesucht, aber irgendwie ist mir alles zu kryptisch.

Über einen hilfreichen Tip würde ich mich freuen.

Danke und viele Grüße

Jochen

Hallo Jochen,

Ich verwende Suse-Linux 10 und würde gern beim Start von Linux
ein Passwort als Zugangsbremse einrichten.
Wie geht das?

Passwörter für die User hast Du doch schon bei der Installation von Suse eingerichtet, oder etwa nicht?
Oder meinst Du ein Passwort für Grub?

Viele Grüße
Marvin

Ich verwende Suse-Linux 10 und würde gern beim Start von Linux
ein Passwort als Zugangsbremse einrichten.
Wie geht das?

Passwörter für die User hast Du doch schon bei der
Installation von Suse eingerichtet, oder etwa nicht?
Oder meinst Du ein Passwort für Grub?

Eventuell meint er die Benutzerpasswörter, hat aber im Benutzermanager das Autologin aktiviert, so dass er nicht nach dem Passwort gefragt, sondern sofort mit dem Standardbenutzer angemeldet wird?
Wie genau das dann unter Suse abgestellt wird, weiss ich nicht, aber unter Mandriva ist das unter „Den Computer konfigurieren“ --> „Systemstart“ --> „Autologin einrichten zur automatischen Anmeldung“ --> deaktivieren

Ich hoffe doch mal, dass das unter Suse so ähnlich ist…(falls das überhaupt das war was du meintest)

Gruß,
Joe

Hallo Joe,

Eventuell meint er die Benutzerpasswörter, hat aber im
Benutzermanager das Autologin aktiviert, so dass er nicht nach
dem Passwort gefragt, sondern sofort mit dem Standardbenutzer
angemeldet wird?

Das könnte natürlich auch eine Möglichkeit sein. Das würde dann über Yast gehen:
Yast -> Sicherheit und Benutzer -> Benutzer bearbeiten und anlegen -> Optionen für Experten -> Einstellungen für das Anmelden -> dort bei „Automatische Anmeldung“ und/oder „Anmeldung ohne Passwort“ Häkchen rausnehmen.

Viele Grüße
Marvin

startupmanager
Geht über grub, geht oft auch im BIOS.
BIOS: geh ist setup und kuck dich um unter sicherheit oder so
grub: kannst ja mal den >startupmanager

Hallo Leute!
Besten Dank für die Infos.
Ich werde gleich mal das neue Wissen umsetzen. Ich denke, dass mir die Tipps helfen werden.

Gruß
Jochen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Leute!
Besten Dank für die hilfreichen Infos. Mein Problem wurde mit dem Hinweis von „Joe King“ gelöst.
(Wer lesen kann hat doch deutlich mehr Vorteile!)

Viele Grüße und noch eine schöne Linux-Zeit

Jochen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]