SuSe Linux 8.0 und DSL

Hallo!

auf dem Rechner meiner Tochter habe ich SuSe Linux 8.0 installiert. Insgesamt funktioniert alles wunderbar, sieht man von der Internet-Anbindung ab. Der Zugang soll über meinen Firmen-DSL-Router mit einer Ethernet-Karte laufen, die das System auch automatisch richtig erkennt. Einmal hatte ich schon einen Zugang. Nach dem nächsten Start war alles wieder weg und nicht mehr herstellbar. KInternet fordert mich nur auf, meine Einstellungen zu überprüfen.

Handbuchgerecht komme ich nicht weiter. Das Protokoll sieht immer ungefähr so aus:

„SuSE Meta pppd (smpppd), Version 0.73 on linux.
wwwoffle not is running
Selection of interface/provider „dsl0“/„DSL provider“ succeeded.
Starting connection. (2004-11-07 13:41:08 CET)
pppd: Plugin pppoe.so loaded.
pppd: PPPoE Plugin Initialized
pppd: Plugin passwordfd.so loaded.
pppd: Sending PADI
Waiting for PADO. Please check your setup and try again.
pppd: Failed to negotiate PPPoE connection: 100 Network is down
pppd died: Fatal pppd error (exit code 1)
Starting connection. (2004-11-07 13:43:22 CET)
pppd: Plugin pppoe.so loaded.
pppd: PPPoE Plugin Initialized
pppd: Plugin passwordfd.so loaded.
pppd: Sending PADI
Waiting for PADO. Please check your setup and try again.
Stopping connection. (2004-11-07 13:49:00 CET)
pppd: Terminating on signal 15.
We are disconnected. (2004-11-07 13:49:02 CET)
pppd died: non-normal exit“

Hat jemand eine Idee, wie ich als Anfänger vorgehen könnte?

Danke,
Ernst

Hallo Ernst,

wenn Du einen Router zwischen Deinem Rechner und dem DSL-Modem hast, braucht Dein Rechner kein PPPoE machen, denn das übernimmt der Router.
Du brauchst eigentlich nur Dein z.B. eth0 -interface mit default-gateway auf den LAN-Port Deines Routers ohne PPPoE einzurichten.

Gruß Andreas

Hallo, Andreas,

vielen Dank für deine Mühe! Ich werde es in den nächsten Tagen versuchen!

Herzliche Grüße
Ernst