Hallo,
Das Linux hat mich nicht mehr reingelassen (Login-Paßwort).
Grossklein Schreibung?
Das mit den Paßwörtern ist mir bei dem Messenger Kopete auch
passiert plötzlich fordert er von mir ein Paßwort an, obwohl
er vorher tagelang einwandfrei funktionierte und ich Paßwort
merken angeklickt habe. Natürlich habe ich kein Paßwort
geändert, bei Windows läufts einfach problemlos.
Nee das funktoniert bei dem Programm(ICQ prof?) in Windows problemlos. Versuch es mal mit Sim das gibt es für Windows und Linux, ich bin ganz zufrieden damit. http://sim-icq.sourceforge.net/
Gut also ich habe nicht erwartet, das alles einfacher geht.
Also nachdem ich meinen heißgeliebten Opera-Browser, meinen
Messenger und dann als Emailprog. den Thunderbird installiert
hatte, was einem Anfänger/Umsteiger m.E. nicht gerade leicht
gemacht wird, war nach der Neuinstallation natürlich alles
wieder weg.
Bei Windows ist das auch so. War Opera nicht mit auf der CD? Einer der grossen Nachteile von Suse ist das Installieren von Programmen. In Debian und Gentoo geht das viel einfacher. Bei Gentoo reicht „emerge opera“ und schon läd er alles aus dem Netz was er braucht, du musst dich um nichts kümmern. Allerdings ist die Installation von Beiden relativ schwer.
Auch ich will surfen, arbeiten, Mails schreiben und nicht
ständig mit dem Betriebssystem kämpfen.
Wie installiere/konfiguriere ich unter Linux die Firewall?
kann ich dir nicht sagen ich hab einen DSL Router.
Bei dem Umstieg von DOS auf Windows hab ich mich auch lange
geweigert!
Dann probier einfach in Ruhe ein paar Distributionen aus, irgendwann macht es vielleicht klick. Lies ein Paar gute Bücher etwa das vom Kofler. Mit Suse, Mandrake und am Anfang Debian hatte ich auch Probleme. Gentoo und Red Hat haben mir besser gefallen, jetzt komm ich auch mit Debian gut zurecht.
Gruss Jan